f16-vorgelege in f20-gehäuse?

  • #1

    mal so ne ganz blöde frage im auftrag eines kumpels.


    hat schon mal jemand versucht n getreibezahnradsatz von nem f16 in das gehäuse von nem f20 zu verbauen?
    sind die gehäuse unterschiedlich oder könnte das passen?(denk da so an wellendurchmesser,wellenabstände,anschluß richtung differenzial)


    gruß stephan

    kadett d 2.0l 16v und alles eingetragen!

  • #2

    Mir hat damals mal jemand am Telefon erzählt, das er das F20-Innenleben in ein F16 Gehäuse umgebaut hat, das würd so passen!
    Grund war das er einen Ascona C mit nem 16V gefahren hat, da passt wohl kein F20 rein, da hat er sich Explosionszeichnungen besorgt
    und es umgebaut! Aber wie gesagt, nur gehört, ist auch schon paar Tage hin die geschichte, alle Angaben ohne Gewähr!
    Aber genaue Infos würden mich auch interessieren!

    Kaufen kann jeder...

  • #4

    laut einem bekantem wär ein lager etwas grösser... wohl vom Dif. Anders wären die 40nmvon opel wegen aus nicht in griff zu bekommen sein. Nur der getriebebaum wäre angeblich gleich.


    Hab aber selbst leider noch keine erfahrngen damit gemacht.

    Never too old to kick ass!

  • #6

    @-driver: Du verwirrst mich... wenn es so um nicht geht aber anderes rumm doch? Entweder sollte es in beiden richtungen ohne problme oder in keiner... wir brauchen glaube ich ein versuchskaninchen :D

    Never too old to kick ass!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!