Öldruckbalken geht während der Fahrt 1-2 Striche weg und kommen dann wieder

  • #1

    Hallo,


    ich hab mir heute einen Kadett E GSi gekauft :D Motor C20NE


    bei der Rückfahrt ist mir aufgefallen das der Öldruck also die Balken verschwinden manchmal während der fahrt. Meist 1-2 Balken. Der Motor läuft aber Top und hat volle Leistung. Motorölstand ist völlig in Ordnung.


    Nun bin ich ein wenig Ratlos


    Wackelkontakt?


    MFG


    Tech1

  • #2

    Kann schmutz im Öldruckgeber sein oder halt ein Defekt des Öldruckgebers. Wenn Deine Anzeige komplett "spinnt" ist es ein Massefehler, hatte ich auch schon. Vielleicht hat der Stcker am Geber auch Korrosion.

  • #4

    Was heißt die Balken verschwinden ?
    Du schreibst 1-2 Balken ?
    Zufällig immer dann wenn du gerade kein Gas gibst ?
    Und es verschwinden nicht alle, sondern nur hinten am Ende, kurz vor vollem Druck welche ?


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #5

    keo


    Denke mal dass er schon weiß dass verschiedene Drehzahlen auch anderen Öldruck bedeutet und sich somit die Anzeige ändert.

  • #6

    Dachte nur, bevor er nach nem Fehler sucht, den es nicht gibt , fragste mal leise an :D


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7


    doch das ist auch oft so, und wenn man dann wieder Gas gibt dann schlägt die Anzeige wieder voll an

  • #8


    @BJ Hunnicutt
    Nun bist du dran :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #9

    Tech1


    Ist nicht Dein ernst jetzt, oder ? Wenn die Drehzahl hochgeht, steigt der Öldruck und somit auch die Anzeige. Rate mal wozu die Anzeige sonst da ist ?!


    keo

    :rollin: Entschuldige dass ich gezweifelt habe. Es gibt Dinge die gibt es nicht. Vielleicht fällt ihm noch auf dass beim beschleunigen die Drehzahl steigt und die Zahlen größer werden. :rollin:

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #10

    Nicht für jeden sind so selbstverständlichkeiten selbst-verständlich ;) .
    Gut das er noch nicht angefangen hat zu zerlegen .
    War ne günstige Reperatur, kostet dann nen 10er inne Kaffeekasse :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!