
Meine Dragracer (Kadett E C20XE/X25XE)
-
-
-
-
-
-
#54 naerja : Muss ich ihn mal fragen , weiß aber nicht ob er ihn abgibt weil er wohl evtl. noch einen Plan B hat
.
ClearFist : Der Lack ging super mit einem Schaber ab und der Rest dann mit Verdünnung . Der Unterschied war das mann bei Basti noch durch die schwarze Heckscheibe gucken konnte , bei Stefan aber nicht . Es war nur vorn ein Weitec drin , hinten waren es Serien Opeldämpfer und der Rest Begrenzer , Federn gab es ja keine .
mfg v6f
-
-
-
#56 Hat alles seine Vor- und Nachteile , Vorteil war halt das nicht jeder einen gleich sieht aber das stört mich relativ wenig da der Innenraum mit der Zeit ja auch noch bisschen hübscher gemacht wird
.
Ein Grund warum vorn unten ein Aufkleber auf der Scheibe war war wohl auch das die Scheibe gerissen ist und er sonst hätte nicht starten dürfen , naja bau ich eine neue rein .
Ach Dirk fährt jetzt auch hinten starr , naja mir ist das alles nichts mehr , ich möchte bei der Fuel-Crew starten und da ist das sowieso Vorschrift das das Fahrwerk komplett vorhanden ist mit Federn usw. , soll ja auch nach was aussehen .
mfg v6f
-
-
#57 ja er fährt auch starr.
ich hätte nicht gedacht was das aus macht!! (dadurch das er hinten nicht einsackt)
sein motor is absolut serie und er fährt nun fast immer zu schnell und musste letzten in die klasse von Rutkowski XD
er hat ihm sogar ne halbe bahn vorsprung gelassenund trotzdem verloren :-O
-
#58 Ja das macht einiges aus das glaube ich gern , wenn ich allein damals das Video von mir gesehen habe wie meiner immer eingesackt ist , das war schon nicht mehr schön . Naja ich werde mal sehen was am Ende an Gewicht und Leistung rauskommt , und dann mal sehen was auf der 1/4 Meile rauskommt .
mfg v6f
-
-
#59 :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier: :feier:
Heute erfolgreich den Führerschein Klasse BE bestanden (Anhängerschein) .
Als Alltagsauto fahre ich ja seit diesem Jahr einen Nissan Primera P10 Stufenheck mit 2.0l 16V (115 PS) , der darf 1350 Kg gebremst ziehen und 1600 Kg bis 8% Steigung .
Weiß zwar nicht wieviel der Kadett am Ende wiegen wird aber sollte für Kadett + Doppelachshänger reichen Augenzwinkern .
Am Kadett selbst ist noch nicht viel weitergegangen , die Beifahrerseite ist was Fahrwerk und Antriebswelle angeht soweit fertig , von einem User ausm Kadet-Forum habe ich die hinteren Dreiecksfenster aus Glas umsonst bekommen , war ja bisher nur Plexiglas verbaut .
Als nächstes werde ich die Bremstrommeln lackieren und bei der kurzen Antriebswelle die Manschetten tauschen und diese dann einbauen sodass ich den Kadett auf eigene Räder stellen kann .
mfg v6f
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!