Umbau auf 2,2 Liter

  • #1

    Hallo zusammen


    Habe mal eine frage in bezug auf einen Motorblock 2,2 Liter.
    Zur Zeit fahre ich mein Auto mit der C20xe Maschine.


    Daher die frage passt ein 2,2 mit einem Kopf vom 2,0 zusammen?


    Wollte mir wenn dann hier den holen bei eBay.


    2,2 Liter Motorblock


    Kann mir da jemand weiterhlefen?


    Danke schon mal im Vorraus.

  • #2

    Passt so auf keinen Fall, haben vor kurzen erst einen c20xe umgebaut auf 2.2 und das war trotz 100% Eigenleistung mit Unkosten von ca 3500€ verbunden. Das was du vor hast passt auf gar keinen Fall

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Ich denke auch,dass das nicht passt,weil man auch nicht den 16V Kopf auf den 20NE Kopf schrauben kann,weil Bohrungen anders sind.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Das ist eigentlich schade. Aber naja.


    Immer noch besser so, als es erst zu merken wenn man es gekauft hat.


    Danke euch.

  • #6

    Hallo,


    was Du z. B machen kannst wäre Kolben im letzten Übermaß (87 mm Durchmesser) einsetzen. Dann hast Du knapp 2,1 Liter Hubraum oder einen einen Motorblock von Imotec mit 2,3 Liter Hubraum einseitzen. Dieser liegt fix und fertig montiert bei gut 2.500 € und bringt ca. 15 % mehr Leistung gegen über einen normalen C20XE. Die Motoren vin Imotec sind haltbarsten Umbauten, jedoch erreichen die bei weitem nicht die Laufleistung wie ein normaler C20XE. Weitere Infos findest Du unter http://www.imotecgmbh.de

  • #7


    naja gut, das mag ja sein, aber der 2,2er is doch schon ein 16-ventiler ...


    der einfachste check wäre wohl, sich von beiden ne kopfdichtung zu holen, und die übereinander zulegen .... dann sieht man sofort obs paßt oder ned, und der invest is auch ned wirklich hoch ...

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #8

    Hallo,


    du brauchst Dir keine Zylinderkopfdichtungen zu holen. Ich schaue mal gerade in meinem TECDOC nach, ob die beiden identisch sind.


    Ich gehe in der Annahme, daß der 2,2 Liter aus dem Astra den Motorcode Z22SE hat.


    Also Reinz bietet die für den Z22SE die Zylinderkopfdichtung mit der Teilenummer 61-344330-00 an. Diese passt ausschließlich auf diesen Motor.


    Die Dichtung für den C20XE hat die Teilenummer 61-28235-10 und paßt auch nur ausschließlich auf die Motoren C20XE, 20XE und 20XEJ (Exportversionen ohne Kat)


    Bohrungen und Aussparungen passen nicht aufeinander.


    Bei weiteren Fragen kannst Du gerne auf mich zukommen.


    Gruß


    mw1704

    Einmal editiert, zuletzt von mw1704 ()

  • #9


    ich hatte etwas schnell gelesen,im ersten Beitrag steht,ob der 2,2 mit dem 2L Kopf zusammen passt,da bin ich von nem 8V ausgegangen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Wie gesagt, wir haben mit Teilen von einem solchen Unterbau einen c20xe umgebaut, aber so mal eben umschrauben ist da nicht.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!