-
-
-
#12 Gut zu wissen, Rene!
Dann bleibt mir ja Hoffnung, den noch hin zu bekommen. aber ich bin ja nicht ganz untätig gewesen, die bilder oben sind schon was älter, hier kommen jetzt mal aktuelle:rene: was ist das eigentlich für eine rote grundierung die du bei dir nach dem blank machen drauf gemacht hast?
-
-
-
#14 da hab ich noch relativ viel glück gehabt... aber dafür sehen meine endspitzen und die radläufe äusserst besch... aus! aber neue sind schon da!
ich muss auch dazu sagen, dass ich sowas noch nie gemacht habe und dementsprechend alles erstmal ausprobieren muss... aber nachdem ich mir gestern dann mal so nen drahtteller für die flex geholt habe, geht das ganze recht schnell mit dem unterbodenschutz... und auch mit dem flugrost... dann kommt später da erstmal überall rostumwandler drauf und dann grundierung... -
-
-
-
-
-
-
-
#19 Schönen guten Morgen zusammen!
War am wochenende auch mal wieder was fleissiger und habe die beifahrerseite jetzt genauso blank wie die fahrerseite inkl. den schanierträgern... leider hab ich den chip nicht in meiner kamera gehabt und konnte keine aktuellen bilder machen, aber man kann es sich ja vorstellen. die beifahrerseite sah schlimmer aus, aber es hat geklappt!
aber: es ist nicht nur rost runter gekommen, sondern auch blech!!!
An folgender Stelle:und zwar da, wo der schanierträger nach unten rund wird hab ich seitlich ein loch auf beiden seiten!!! kann ich das einfach zutoasten, oder wie soll ich das machen???
und nochwas: ich hab jetzt am we die einschweissradläufe angezeichnet! wie mach ich das jetzt genau? hinten.. genau ausschneiden und dann blech an blech schweissen oder was stehen lassen und den neuen radlauf draufschweissen???? hilfe!!!!
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!