Klima Nachrüsten

  • #1

    Habe vor meinen Astra GSI Mit ner Klimaanlage aufzuwerten meiner ist BJ 94
    Ich kann ne Komplete Anlage von nem Astra car. kriegen auch BJ 94,
    Jetzt meine Frage: hat das schon mal jemand gemacht, mir geht das blos um die Elektrik, ob hinterm Armaturenbrett wohl die passenden Kabels vorhanden sind??
    das die Kabel fürn Kompressor im Motorraum nicht da sind ist mir bewusst, ich hab blos nicht so viel lust da ewig hinterm A-brett zu werkeln bis da denn mal was funzt!!! da ich die Gurke täglich brauche!!
    Denn rest reinzuchmeissen ist ja kein Thema, das weiss ich!!!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #2

    Da ist nix vorhanden. Die LiMa muß ebenfalls getauscht werden. Ein 2. Lüfter muß noch nachgebaut werden. Natürlich mit Kabel. Der Thermoschalter im Kühler ist ebenfalss anders. Schlußendlich bleibt zu sagen dass isch der Auwand sowas von garnicht lohnt.

  • #3

    völlig richtig, der aufwand ist schon enorm, kommt darauf an was ich letztendlich für die sachen ausgeben soll, ist ja ein Kumpel von mir, wenn der sagt tu mir 100€ und ich hab endlich wieder platz, dann würde ich sagen: 100€ Teile 100€ die Füllung und einen Samstag arbeit!!! Das lohnt sich irgendwie doch !!!


    Aber wenn ich mir erst nen anderen Kabelbaum besorgen muss dann hab ich da irgendwie keine Lust zu!


    Ma gucken

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #4

    Die Blende der Mittelkonsole mußt Du ach tauschen. Um den Kabelbaum wirst Du nicht rumkommen. Einen anderen Flachriemen benötigst Du ja auch noch. Dauert sicher länger als ein Samstag. Da müssen noch Löcher für die Kälteleitungen in den Innenraum gebohrt werden. Alle Dichtungsringe im Kälteleitungssystem müssen erneuert werden. Die zuverlässigsten Klimaanlagen hat Opel mal nebenbei auch nicht. Mein Cali hat in 9 Jahren 2 Wärmetauscher gefressen. Es macht auch wenig Sinn den Lufttrockner gebraucht einzubauen. Sollten eh regelmässig erneuert werden und rosten gerne mal durch.


    Ne Füllung kostet aber keine 100€. Mit Beziehungen habe ich 15€ bezahlt und vor 2 Monaten für meinem Astra G 49€ ganz offiziell in einer Werkstatt. Cali hat 1000gr Kältemittel. 100gr kosten ca 1€. Astra G hat nur 600gr. Keine Ahnung was Astra F so hat.

  • #5

    Mein ehemaliger Arbeitgeber hat das mit den 100€ gesagt, dafür kriege ich nen neuen Trockner die füllung inkl. Lecksuchzeug und sämtliche O-Ringe für alle leitungen, ich denke das kommt so in etwa hin mit dem geld!
    Aber man meint das immer erst, eben schnell machen!!!! Jetzt wo ich da so genau drüber nach denke, alleine der kabelbaum will ja ca 4 std haben das der vernünftig drin ist!
    Ich nehm da all mehr abstand von je länger ich da drüber nach denke!!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #6

    Du musst auch das Front innenblech tauschen, weil da der lüfter rein geschraubt ist. Leitungen und Kompressor legen ist halb so wild. Dann brauchst du einen komplett neuen Klimakasten.


    Ist recht aufwendig, wollte ich erst auch machen, jetzt suche ich lieber nach einer anderen Karosse die das schon hat.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!