Stossdämpfer gekürzt tüv ?!?

  • #1

    Hey mein tüv mensch hat nen Problem mit dem Gekürzten dämpfern .
    Da ich aber Weitec federnf ahr ud sooo schon nicht unbedingt die super vorspannung habe kann ich ja wohl keine "Orginalen" dämpfer verbaun auch wenn das im teilegutachten so drin steht.
    Muss morgen wieder dasauto vorstellen.


    Wie habt ihr das gelöst?


    Hab dem gesagt es sein 20mm gekürzte . In wirklich keit sind die wenigstens 50 gekürzt sonst klappert die feder ja drin rum.
    Bin früh das ich die jetz original fest bekommen hab das man nicht mal mehr mit kraft die feder drehn kann.
    Ich kann den aber auhc nicht sagen es sind 80er federn da ja im gutachten 35mm stehn ....
    das doch alles scheisse.... Find aber auch kein Gutachten vonWeitec wo gekürzte dämpfer drin stehen.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #2

    Was haste denn überhaupt verbaut ?
    Hast nen Gutachten wo 35 drin steht, bei 35 brauchste ja auch keine gekürzten Dämpfer .
    Haste keine 35er Federn, is es das Falsche Gutachten .
    Gibts kein Gutachten für 80er Federn, also was zu denen gehört, die du drinne hast ?


    Bei meinen KAW steht drine mit Serien oder Sportdämpfern .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Genau bei mir steht auch drin entweder Original oder gekürzt.
    Aber wieso hat der Prüfer denn ein Problem damit? Nur weil da keine Gekürzten erwähnt werden?
    Meine Prüfer haben sich nie die Dämpfer angeschauht was das nun für welche sind und ich hab schon 4 Fahrwerke im Schein drin;).




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #4

    Fahre 50er Federn mit Seriendämpfer. Da klappert nix und haben auch absolut genügend Vorspannung. Bei 35er braucht man also auch nix gekürztes. Wenn im Gutachten nicht drinsteht dass man gekürzte verbauen muß, dann müssen halt ungekürzte rein.

  • #5

    wenn ich ungekürzte drin hab hat die federn mehrer Cm spiel...


    Zu weitec Federn gibts nur ein gutachten . hab mich heute schon blöde gesucht .
    sind nun mal 80er federn nummer im gutachten stimmt auch.
    Ist ja auch alles ok nur weiss ich auch nicht was der fürn problem hat ...
    Selbst mit federwegs begrenzern die ich brauch fürn tüv federt das immer noch einige cm aus weiss nicht was den tüv mann stört.
    Vllt die nicht vorhanden mängel am auto ?!

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #7

    Genau so dachte ich auch .
    nur kann ich doch nicht jedes mal fünf mal umbaun bis den das gefällt .
    Die feder sitzt stramm drin da kannste nicht mal mit gewalt dran drehen.
    Das einzige was man verdreht ist das domlager samt teller ....

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #8

    Vllt. hatte ja der TÜVer nen schlechten Tag, normalerweise kann der dir doch keine Dämpfer vorschreiben ( wobei mich das mit den 35 oder 80mm schon n bissl stutzig macht)
    In meinem Golf 2 hab ich Serienfedern mit gekürzten Sportstoßdämpfern gefahren, weil ich die halt günstig bekommen hab, und dem TÜV wars total latten.

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • #9


    Naja ist ja so bis 40mm benötigt man keine gekürzten Dämpfer , danach werden die vorgeschrieben.


    Dämpfer sind nicht Eintragepflichtig.

  • #10

    Das meinte ich ja damit, hab mich vllt. blöde ausgedrückt....ab 40mm braucht man die um die Vorspannung für die Federn zu erhalten, das ist schon klar.
    ABER hier scheint es ja eher um die Dämpfer als Problem zu gehen und nicht die Federn...deshalb bin ich stark verwirrt, bzw. frag mich was der Prüfer gefrühstückt hatte.

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!