
corsa b lenkrad
-
-
-
-
-
-
#4 hey,
ich meine das lenkrad,
welches im corsa b 2000(edition?) verbaut ist,
vom AUSSEHEN her, ist es das gleiche, welches im astra g verbaut ist.
stammt aber aus dem corsa...
hatte da mal weiter im netz recherchiert, und solche sachen gefunden, wo se dann schrieben
das das lenkrad bei nem aufprall gefährlich sei, wegen anderen öffnungszeiten oder nem anderen winkel zum fahrer und so nen zeugs...
ist da was dran???
andere schriebn wieder, es sei blödsinn würde nix passieren....
aber passen würde das, so wie du schon sagtest ne??greetz
-
-
#5 Du meinst diese denk ich mal.
Corsa B
http://data.motor-talk.de/data…corsa-b-1993-02-57199.jpgAstra G
http://www.autobild.de/ir_img/63118781_432d8ed4f9.jpgInwieweit die gleich bzw. unterschiedlich sind kann ich dir nicht sagen. Aber das aus dem Corsa passt soweit ich weiss in den Astra F, hab das schon zwei, drei mal gesehen.
Was den Faktor Airbagöffnungszeiten usw. angeht kann ich dir leider keine Auskunft geben.Hier schon mal ein Foto zum eingewöhnen
http://img174.imageshack.us/img174/4277/jd500417ex9.jpgBild ist von http://www.opelgarage.de/volcano/
User "Taxman"
da kannste denk ich mal auch noch ein bisschen mehr erfahren -
#6 ZitatOriginal von 4p3x
das das lenkrad bei nem aufprall gefährlich sei, wegen anderen öffnungszeiten oder nem anderen winkel zum fahrer und so nen zeugs...
ist da was dran???Wer hat Dir das den erzählt?
Der Winkel des Luftsacks zur Lenksäule ist bei allen Airbags gleich - nämlich Null! Er muß zwangsweise parallel zur Lenksäule raus kommen, sonst würde sich die position des aufgeblasenen Sacks mit drehen des Lenkrades ja ändern und das darf natürlich nicht sein.
Es muß ja gewährleistet sein daß der Airbag immer in die richtige Richtung auslöst - und das geht nur so.
Auch die Aufblaszeiten unterscheiden sich praktisch nicht. Selbst wenn der andere Airbag größer sein sollte, dann hat er auch mehr Treibmittel und ist genauso schnell aufgepumpt.
Den Auslösezeitpunkt bestimmt eh das STG. Der korrekte Zeitpunkt ist eh viel mehr vom Auto abhängig als vom Airbag.
Allerdings ist der Umbau nicht erlaubt, da Du keine gebrauchten Airbags verbauen darfst. Und einen neuen machste sicher nicht rein.
-
-
#7 Das mit dem gebrauchten Aurbag ist zwar richtig, würde mich aber nicht jucken das das eh keiner beweisen kann. Bei Irmscher bekommt man schliesslich Airbaglenkräder zu ohne Airbag zu kaufen. Da steht sogar dabei dass man den originalen Airbag einbauen muß.
Bei Zubehörlenkrädern von Irmscher für Corsa B/Tigra A steht zumindest kein Astra F dabei. Astra G passt garnichto ,obwohl optisch identisch mit Corsa B Lenkrad ab 1998
-
#8 ZitatOriginal von BJ Hunnicutt
Das mit dem gebrauchten Aurbag ist zwar richtig, würde mich aber nicht jucken das das eh keiner beweisen kann. Bei Irmscher bekommt man schliesslich Airbaglenkräder zu ohne Airbag zu kaufen. Da steht sogar dabei dass man den originalen Airbag einbauen muß.1.) Dir braucht auch keiner was beweisen, denn DU als Fahrzeughalter müsstest im Zweifelsfall eine Rechnung einer Werkstatt über den Umbau vorlegen.
2.) Da steht zwar drin, daß man den Airbag wechseln muß. Dieser darf aber selbstverständlich nach wie vor nur von Leuten gewechselt werden, die dazu berechtigt sind.
Dabei handelt es sich nur um die rechtliche Seite. Was man in der Praxis dann macht, ist ne andere Sache...
-
-
-
#10 Denke eher die wollen den selbst einbauen. Und nachwievor darf man offiziell ja nix gebrauchtes verbauen. Da Du aber ein Original Opellenkrad verbaust, wird Dir auch keiner an den Karren fahren. Wenn überhaupt baust Du das Teil einfach ein, fährst zum FOH und gibst dort an dass die Airbaglampe leuchtet. Du läßt Dir den Fehler löschen, bekommst eine Rechnung über 10 oder 20€ und fertig. Die Airbaglampe bekommt man recht einfach zum Leuchten. Nachdem der Airbag am Lenkrad demontiert ist einfach mal die Zündung einschalten um z.B. Radio zu hören. Schon ist die Lampe an. Beim Anschluß und Einbau des "neuen" Airbagssollte die Zündung wieder aus sein, ist gesünder
Auch ich als Halter muß absolut garnichts beweisen. Es handelt sich nicht um ein Zubehörlenkrad sondern ein Serienlenkrad. Dieses Lenkrad war im Zweifelsfall bereits verbaut. Da kann und wird mir niemals jemand einen Strick draus drehen können.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!