Meine beiden "neuen" Spielzeuge

  • #31

    Hab den GSI gestern mal laufen laufen lassen...
    der lief echt bescheiden und war am klackern...
    hab dan mal unter die Haube geschaut und fest gestellt, das fünf Kopfschrauben lose waren und das das Kühlwasser unterhalb vom Thermostatgehäuse aus der Kopfdichtung rausschiesst. hab auch mal den Öleinfülldeckel geöffnet und feststellen müssen, das an der Nockenwelle kein Öl ankommt!!!
    Das hat miche echt gefreut...
    Heute hab ich den Kopf runter genommen und feststellen müssen, das der Kopf ein Loch hat vom Kühlwasser hat und krumm ist. der Block hat auf dem zweiten Zylinder einen starken Fresser und die Dichtfläche zum Kopf hin ist auch schon gut angegriffen vom Kühlwasser!!!
    Das hat sich echt gelohnt den Motor einzubauen... :stance:

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #32

    War der Motor so ansich fertig ?
    Also stand in der Halle und musste nur rein ?
    Wer hatte den denn zusammen gebaut ?


    Da sieht man aber, der NE lüppt auch mit nur 5 ZK-Schrauben :D


    Kopf hab ich noch :wink:

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #33

    keo: Den Motor hat der dicke Micha mal angeschleppt für seinen Calibra. Der sollte in gutem Zustand sein! Ich hab nur nen neuen Zahnriemen, Wasserpumpeund Lexmaul Ram verbaut. Und wer rechnet denn damit, das ein kompletter Motor die Kopfschrauben nicht fest hat? und der wäre eh hoch gegangen, so wie der Kopf aussieht!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

    Einmal editiert, zuletzt von GTE Freak ()

  • #34

    Gestern hab ich den motor wieder zusammen gebaut mit anderem Zylinderkopf. Der ist direkt angesprungen und war natürlich am Klackern wie sau. Normalerweise füllen sich ja innerhalb der ersten 10 Minuten die Stößel und das Klackern ist wech. Nach 10 Minuten war der immernoch extrem laut am klackern was mich schon leicht stutzig gemacht hatte, als dann aber im Leerlauf ein helles gleichmäßiges lauteres metallisches Schleifgeräusch zu hören war und der kurz darauf von selbst aus gegangen ist war ich doch schon ein wenig enttäuscht und verärgert!!! Das Kuriose ist aber das der laut Digitacho vollen Öldruck hat aber trotzdem Blinkt der rote Rand um die Druckanzeige! Ich finde das sehr wiedersprüchlich!!! Ist die Ölpumpe auch noch defekt oder haben die Lagerschalen der Kurbelwelle gefressen???
    Wahrscheinlich die ganze Arbeit um sonst... :kotz:

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

    2 Mal editiert, zuletzt von GTE Freak ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!