• #91

    warum fährt der auf keinen fall,is was mit`n motor? Ich würd die felgen nich schwarz machen sieht irgendwie nach winterfelgen aus ,vieleicht siehts in echt ja besser aus aber ich denke lass sie so wie sie sind!



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #92

    naja sind leider zuviele sachen dran die neu müssen damit man fahren kann und das ist zur zeit einfach zu teuer. unmöglich zum sommer hin zu schaffen.


    joa das mit den felgen da bin ich mir noch nicht sicher was ich mache. sollte ich die nicht schwarz lacken dann aber auf jeden fall polieren. jetzt sind etliche klarlack schäden dran.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #95

    Habe da mal ne Frage,


    ich muss ja zich sachen neu machen am Motor und habe dran gedacht , da kann ich den auch direkt richtig machen.


    Nun an die Experten, was genau muss ich erneuern und tun und machen wenn ich den "richtig machen" will?
    was versteht man darunter?
    welche arbeiten und welche sachen neu? ?(


    EDIT: ist ein c20xe mit ca. 160tkm. wahrscheinlich etwas weniger.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzales ()

  • #96

    naja scheinbar hat keiner bock auf die frage zu antworten :rolleyes:


    hier mal aktuelle bilder. der wagen ist immer noch aufgebockt seit oktober.


    gemacht wurde bis jetzt:


    - neues wischergestänge da das alte gebrochen war


    - Heizungsregler repariert


    - innenraum wieder zusammengebaut


    - neues sportlenkrad und schrauben. (wobei die schrauben schon beim ersten benutzen rundgedreht waren :rolleyes: )


    - federbein ausgebaut


    - antriebswelle ausgebaut


    - auspuffanlage demontiert.


    evtl lackiere ich das lenkrad das silberne noch schwarz wie das alte. mal schaun.


    gemacht werden muss noch:


    - zahnriemen mit wasserpumpe usw


    - ölmessstabdichtung


    - antriebswellenmanchette


    - kat schweissen


    - Motorhalter Dämpfungsblock


    und kleinkram und natürlich dann der zusammenbau.










    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #97

    Einen Motor komplett zu machen ist immer eine Frage des könnes, der Gedult und vorallem des geldes.


    Du kannst ihn komplett neu abdichten, neuen Zahnriemen und WAPU sowie Kupplung...


    Hast noch mehr Geld kannste den Kopf zum planen geben, Ventilsitze reinigen und neue Schaftdichtungen verbauen lassen...


    Ist noch mehr da dann halt noch neue Lager und Kolbenringe...


    Ich allerdings würd dem ne neue Kupplung, neue Dichtungen, (auch Schaftdichtungen) wie Zahnriemen und WAPU machen...dann sollte er wieder fitt sein !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #98

    Im moment wurde gemacht: Achsmanchette neu, ölstabsdichtung neu, das neues sportlenkrad in schwarz lackiert, und halt das ewige zerlegen. demnächst kommen zahnriemen usw neu, ventildeckeldichtung undkleinkram. dann zusammenbauen die zich schrauben . überlege ventildeckel und zahnriemenabdeckung mattschwarz zu lacken . hab ja beides doppelt. hab das mal gesehen udn gefiel mir und die zündkerzenabdeckung bleibt dann rot.


    Morgen fange ich an die felgenbetten zu schleifen und die klarlack schäden zu beseitigen. danach wird poliert.








    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!