Suche Längsträger vorne links für Kadett D GTE

  • #1

    Hallo,


    ich fahre einen Kadett D GTE.


    Mir ist gestern der Längsträger vorne links von der Karosserie abgerissen.


    Hat jemand evtl. noch einen Längsträger für vorne links oder kennt jemanden der so etwas nich hat oder besorgen kann?


    Gruß Nils

  • #2

    Hallo Nils,


    ...Längsträger abgerissen - wie geht denn so etwas???


    Ersatzteilmäßig ist der Längsträger - soweit ich das in Erinnerung habe - in Verbindung mit dem kompletten vorderen Radhaus zu haben. Das ist dann ein großes Teil, dass vom Lampentopf bis zur A-Säule reicht und dann auch die Kotflügelbefestigungskante, Batterieblech und Federbeindom beinhaltet.


    Die linke Seite hat die Teilenummer 11 10 010. Selber habe ich ein Exemplar bei mir liegen, kann es aber nicht abgeben, weil ich es für ein zukünftiges Restaurierungsobjekt auf jeden Fall brauchen werde.


    Ich werde noch mal im Microfiche-Katalog nachsehen, ob es vielleicht den Längsträger als einzelnes Ersatzteil doch gibt.


    andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #3

    Der ist quasi da von der Karosserie abgerissen, wo der Querlenker dran geht. Dieses bauchige Stück an der Bodenpartie. Mein Reifen hat jetzt quasi einen Sturz von ca 40° :(


    Bin froh das ich noch lebe. Ist während beim Anfahren passiert und zum Glück nicht auf der Bahn oder so.


    Bei Opel habe ich schon nachgefragt, den Längsträger haben sie nicht und können sie nicht bestellen.


    Laut Opel: "Die Wahrscheinlichkeit sowas zu bekommen ist so wie einen 100 Euro schein im Mülleimer zu finden"


    Laut Opel Abbildung gibts wirklich nur den Längsträger, also ohne Dom und Radhaus etc....

  • #4

    Stell am besten mal Fotos von der Geschichte ein. Ich glaube nämlich, dass sich bei dir die Querlenkerstütze vom Querträger gelöst hat und nicht der Längsträger an sich rausgerissen ist. Die Querlenkerstützen und Querträger gibt es zum Teil noch bei OCP, allerdings als Kadett E Teile. Ist auf jeden Fall eine Sch***arbeit, den Querträger und die Stützen zu erneuern.


    D Kadett Längsträger mit Stütze waren bis vor kurzem bei ebay als Schnäppchen zu haben, der Verkäufer war altopelhilfe.de oder so. Ich weiß nur grad nicht, welche Seite das war.

  • #5

    Ja kenne das Problem mit dem Dreieckslenker und 40° Sturz
    Bin mit meinem Kadett D mit c20xe und Dbilas Renneinspritzung böse ins rudern geraten !!!
    Ortsausgang bei voller Beschleunigung ist alles abgerissen !!!
    Habe das Auto geschlachtet aber mit dem Teil kann ich leider nicht dienen SORRY


    Mfg Jonnykadettd

  • #9

    Moin,


    habe gerade gesehen das Sniper einen E-Kadett Schlachtet frag ihn doch mal was er mit der Karosse macht oder ob er dir den Träger raustrennen kann. Wär doch eine gelegenheit.


    Eventuell findet sich im Forum jemand der eine Rahmenlehre hat.


    Gruss Stefan

    Never too old to kick ass!

  • #10

    Sieht zur QL-Stütze vom E-Kadett ziemlich identisch aus, zumindest der untere Teil, siehe Foto.


    Soll der rote Pfeil auf etwas weiteres hinweisen, ich sehe den Riss, aber was ist beim Pfeil ?!


    Was sind denn das eigentlich für Winkeleisen noch links und rechts.. sollte da nochmal
    eine Verstrebung dazwischen, sieht aus wie eine Querlenkerstrebe - ohne Strebe.. o)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!