Kadett E GSI Cabrio Kühler geplatzt

  • #1

    Hallo, mir ist Freitag als ich unser 2. Fahrzeug in die Garage fahren wollte bei niedriger Drehzahl der Kühler um de Ohren geflogen.
    Oben in der nähe vom Wassereinlauf kams raus aus dem Teil.
    Habe gehört gibt da so Kühlerdichtmittel.Loch scheint recht klein zu sein kam nur ein Strahl raus wie nen Grashalm so in etwa die Dimension.
    Meine Frage nun bringt das Zeug was also der Kühlerdicht und wieviel brauch ich davon in etwa um das Loch vorerst zu schließen bis ich nen neuen Kühler hab?



    MFG

  • #2

    Das Zeug bringt was für kurze Zeit,aber nur wenn man normal fährt und den Bleifuß stecken lässt.Autobahn würde ich persönlich komplett meiden,dann lieber einen Neuen einbauen,aber keinen gebrauchten,die sind auch nicht viel besser als dein kaputter.Mfg

  • #4

    die heutzutage verwendet kühlerdichtmittel verkleben und vermatschen rein garnichts mehr. das ist der alte irrglauben den noch viele haben von den alten mittelchen.


    in deinem fall wo schon ein strahl rauskommt bewirkt das dichtmittel rein garnichts, da es nur für kleine undichtigkeiten gedacht ist wie z.b. schleichenden verlust durch einen feinen riss im kühler. bau dir nen neuen kühler ein oder einen vom schrott. kostet beides nicht die welt

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #5

    Kühlerdicht ist absoluter Schwachsinn und hält von 12 bis Mittag. Neuer Kühler kostet keine 40€. Da macht man doch keine Experimente. Neuer Kühler rein und fertig

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!