Moin
ich habe gestern nun nach 4 Wochen endlich den Innenraum und Elektronik soweit durch, das alles wieder nutzbar ist und ich den Wagen fahren kann.
Und da gings dann wieder los. Batterie war lange abgeklemmt, er sprang aber direkt an. Nun fiel mir im Motorraum auf, das es um der Ventildeckeldichtung leicht verölt ist und auch rund um der Ölwanne. Beide Dichtungen werden als nächstes getauscht, liegen schon parat.
Ich bin dann auf die Autobahn und ca 20 km gefahren. Soweit alles gut, als ich dann aber Vollgas gab, merkte ich, das die Leistung nicht die ist, die ich kenne, es fehlt was. Zudem stinkt es dann nach Abgase. Nun meint mein Schrauber, das wohl der Kat (zusammengebrochen?) hin ist, und durch den Druck vorne das Öl aus den Dichtungen tritt. Kann das sein? Er läuft im Standgas auch nachwievor unruhig, Drehzahl schwankt. Aus geht er manchmal auch, wenn ich an ne Ampel oder Kreuzung ran rolle. In meiner Heimat isses net so schlimm, in Berlin dann schon eher, ärgerlich trotzdem
Motor ist ein C20NE, Lexmaul Ram, Nocke, offener Lufti, Fächer. Joa, reicht das? Danke schon mal für Antworten.
MfG Danny