zv stellmotoren kadett und astra gleich?

  • #2

    Magste mir erklären wofür man stärkere ZV Motoren brauch ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    >Ja also, bei meinem Cab war schon eine nachrüst zv eingebaut und jetzt sind wir dabei gegangen auf Funk umzurüsten, aber irgendwie ziehen die nachrüst Motoren die Pins nichr ganz runter und springt dann halt wieder immer auf, deshalb denke ich mal das es mit stärkeren Motoren besser hin haut.

    Alles wird gut;)

  • #4

    Was is in der Fahrertür verbaut ?
    Hoffe da is net so nen Originales Kadett dingen drinn, die machen nix auf und zu (ein fehler der vielen passiert) .


    Ansonsten würd ich mir mal die mechanik anschauen, wie und wo die ziehen und drücken, ansich bedarf es da keinen großen kräften .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    Das ist eine reine Einstellungssache. Da benötigt man keine stärkeren Motoren. Tür Pins runterdrücken, Stellmotor auf "zu" stellen und dann einstellen. Man muß auf darauf achten dass das Gestänge des Stellmotors gerade verläuft. Habe bei mir auch die ebay billig Funk ZV drin. Die klappt seit 3 Jahren absolut zuverlässig. Habe allerdings nur an der Fahrertür ein Zubehörmotor verbaut, da auf der Fahrerseite ja nun mal original kein Motor drin ist.


    Astra F hat auch ein komplett anderes System, wenn mich nicht alles täuscht. Da kann man zumindest an den Türen nicht untereinander tauschen. Kofferraumdeckel ist zumindest beim Cabrio Kadett und Astra F identisch.

  • #8

    Es kommt auch darauf an an welcher Stelle man den Stellmotor mit dem original Gestänge verbindet. Habe leider kein Foto wo ich die verbunden habe.

  • #10

    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich das Gestänge des Motors ziemlich weit oben an das Gestänge des Türpins angebracht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!