Temperaturanzeige spinnt

  • #1

    hallo erstmal an alle


    ich habe einen opel kadet ecc 44 kw 60 ps


    nun zu meinen kleinen prob.


    wenn ich auto im standgas laufen lasse etwa 20 min steigt die temp anzeige im auto also normalwerte soballt ich aber losfahre sinkt die ins blaue und da bleibt sie habe es versucht mit einer längeren strecke aber auch da tut sich nix an was könnte das liegen um alle eventualitätet zu kläören aus dem innen gebläse kommt warme luft das heist das er heitzt



    bitte um schnelle hilfe wie und was ich machen muss um das zu beseitigen

  • #2

    Teilweise ist es normal das die Temperatur fällt, wenn der Motor wieder höher dreht, aber bei Dir würde ich mal das Thermostat wechseln. Dazu muss der Zahnriemen runter. Es geht auch ohne den Zahnriemen runter zu machen, aber nur wenn dein Motor noch keine Spannrolle besitzt und dann auch nur unter riesen Fummelei. Wennst weist wie man den Zahnriemen wieder spannt und aufsetzt dann mach ihn lieber runter :)
    Aber da ist das Problem das wenn deine Wasserpumpe zu alt ist, die danach nicht mehr dicht sein kann, bzw später undicht wird, weil A) die Dichtung zum Motorgehäuße nicht mehr ok sein könnte oder B) die Pumpe selbst anfangen könnte zu siffen, weil die Pumpe nach dem Spannen des Zahnriemens oft nicht mehr zu 100% so sitzt wie zuvor, was zu einer anderen Belastung am Riemenrad führt und sich die eingelaufenen Dichtungen der Pumpe einer anderen Belastung hingeben müssen, was zu undichtigkeit führen kann.


    Also gleich noch ne Wasserpumpe ordern und einen Zahnriemen, bzw wenn nötig auch noch ne Spannrolle. Jenachdem wie lang die Teile schon verbaut sind...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #3

    hallo danke werde das auto zur werkst.bringen da wo ich den gekauft habe soll der das machen der hat schlieslich das auto mir verkauft



    noch ne frage das das auto wenn der kalt ist schlechter startet ist das normal ?? das heistr der nuttelt 1-3 mal durch dann geht der erst an oder muss ich erst 2-3 mal das gasbedal drücken so das benzin rein kommt ich binb ein leihe was das angeht

  • #5

    Was ich vergessen hab zu fragen, kommt denn richtig warme Luft aus dem Gebläße? Wenn der Motor ein paar Kilometer gefahren wurde, dann schau mal ob der Kühler vorne warm ist, bzw wie warm er ungefähr ist...


    Der Motor hat leinen richtigen Vergaser. Sieht zwar erstmal grob so aus, aber das Benzingemisch wird über ein Ventil eingespritzt. Demzufolge bringt es überhaupt nichts wenn du mit dem Gaspedal pumpst. Ohne Gas geben sollte er anspringen. 3 mal durch drehen, bis er anspringt, ist noch normal. Erst wenn er länger dreht und vieleicht so anhört als will er Zünden, bis er dann doch an springt, würde ich mir sorgen machen. Alternativ kannst du ja mal die Zündeinstellung prüfen lassen. Wenn die nicht stimmt könnte es sein das er erst später wie normal startet.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #6

    also warme luft kommt raus habe ich ja geschrieben ca nach 15 min nach dem ich ne stärkere bat. drinne habe springt der ja auch besser an


    hatte eine 300 a batt. nun eine 440 A da startet der besser zum kühler weis net wie warm der wird .


    wenn der ersteinmal warm ist startet der normal beim ersten mal sogar sonnst nuttelt der 2 mal durch und ist an

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!