BBS Felgen eintragen

  • #11

    wo soll ich da denn en Zentrierring hinmachen?


    die felge sitzt perfekt auf der nabe! ohne Zentrierring!


    Warum? Ich weis es nicht! hatte mich ansich schon drauf eingestellt mir ringe zu besorgen!


    ok! die kugelkopfschrauben müssteich wohl noch draufbzw reinschrauben was wohl auch besser is für die felge denke ich!


    kann mir das aber auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das die absolut nicht eintragbar sind auf nem Opel! denn ich habe ja nun schon mehrer Fahrzeuge mit felgen einer anderen Marke auf drauf gesehen!

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #12

    was hier einige wieder einen Quark von sich lassen, blos weil sie mit dem TÜV auf Kriegsfuß stehen. Eine Felge kann auch über die Radschrauben zentriert werden. Es gibt sogar Autos, die keinen Achsstumpf zum zentrieren haben. Werden die jetzt alle still gelegt??? Also mit ABE von VW zum TÜV und Einzelabnahme machen lassen.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #13


    Wie schon von den anderen geschrieben gibts die Zentrieringe übers Internet zu bestellen.
    Nach deiner Argumentation sollte es ja auch nicht möglich sein Porsche Felgen auf anderen Autos zu fahren, ist ja die gleiche Vorgehensweise. Jetzt überleg mal wie viele Leute mit den Porsche Rädern unterwegs sind.


    Korrekt läuft es so ab, dass sich der Prüfer die Tragfähigkeit der BBS Felgen anguckt und diese entweder mit Felgen vom Kadett oder über Achslast etc. vergleicht. Die Felge muss ja das Gewicht aushalten können, was plump gesagt auf ihr lastet.


    Ob du nun wirklich die Zentrieringe brauchst oder nicht, kann dir der Prüfer dann auch sagen.


    Ein Tragfähigkeitsgutachten für die Felgen gibt es bestimmt. Ansonsten würde ich beim VW Händler mal nachfragen, der sollte so etwas haben bzw. besorgen können - vielleicht hilf da auch ein Umrüstkatalog von VW oä.

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

    Einmal editiert, zuletzt von yega ()

  • #14

    Ich weiß jetzt nicht was daran so schwer zu verstehn ist. Zentrierring ist nicht gleich Zentrierring. Dire Firma BBS bietet für diese Felge keine Zentrierringe an. Woher solen also ebay Händler Zentrierringe für die Felgen haben ?! Man kann nur Zentrierringe des passenden Herstellers verwenden, stellt der keine her, gibt es keine.


    Zentrierringe sind für alle Felgen Pflicht die nicht den korrekten Nabendurchmesser haben.


    Es gibt kein Gutachten für diese Felge. Habe die BBS Felge vom Golf 3 selbst eintragen lassen wollen. Es gibt kein Gutachten, weder bei VW noch bei BBS. Die Felge ist auschliesslich auf dem Golf 3 freigegeben und wird noch nicht mal auf nem Polo 6N eingetragen. Soviel zur Achslast, Tragfähigkeit oder was auch immer. Es ist von VW anscheinend gewollt das es die Felge nur auf dem Golf gibt.


    Mag ja sein dass es jemand einträgt. Wenn die Porsche Felge ein Gutachten hat und es die passendenAdapter gibt ist das was vollkommen anderes.
    Wollte bei meinem Kadett Astra GSI Felgen eintragen lassen. Opel hat für diese Felge kein Tragfähigkeitsgutachten und konnte mir somit auch keine Unbedenklichkeitsbescheinigung austellen. Also, Brief Calibra in der diese Felge drinstand, Scanner, Kadett Brief, Scanner Photoshop und schon ging das ganze.

  • #15

    Hört auf zu streiten!!!! ;)


    Wenn der TÜV durch eine Einzelnahme die Felgen eingeträgt, dann ist gut!
    Hatte auf meinem Ascona damals auch Alufelgen vom Jetta II in 13 Zoll und der TÜV hat mir die auch eingetragen.
    Auch bei Zubehörfelgen ist es KEINE Pflicht Zentrierringe haben zu müssen.


    Und ohne Zentrierringe geht das auch....merkt man nichts beim Fahren von. Zumindest habe ich die Erfahrung machen müssen, dass das nicht stört.

  • #16

    BJ, QUARK!!!!


    Nicht jeder Felgenhersteller benötigt spezielle Zentrieringe *lol*
    Bei Ebay einfach die passenden kaufen, kosten 15 Euro oder so...


    Habe echt keine AHnung woher du so einen Rotz hast ... haben so schon 1000 verschiedene Felgen auf 100 verschiedenen AUtos gefahren....
    Passenden Zentriering, passende vorgeschriebene Radschrauben, ET beachten, für nötigen Freigang nach innen, eben so nach außen und die dem Abrollumfang entsprechende Bereifung.
    Dazu das richtige GUtachten, mit entsprechender Achslastangabe und jeder Vernünftige Prüfer trägt dir das ein.


    Wenn nicht, anderen Prüfer suchen - aber an den Zentrierringen scheitert es 100%ig nicht *ROFL*

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #17

    Deine Zentrieringe müssen nicht vom passenden Hersteller sein, da geht jeder - solange Innen- und Außendurchmesser stimmen.
    Die Mittenbohrung der Felge ist doch plan und das Gegenstück an der Achse doch auch, da gibts doch gar keine Unterschiede oder produziert irgendein Felgenhersteller konische Mittenbohrungen bei seinen Felgen?!

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #18


    Ich habe hier Schwarz auf Weiß genau diese BBS-Felge bei meinem 2er Golf eingetragen ;)


    Achslasten:


    Vorne : 750 kg
    Hinten : 740 kg


    Der 3er Golf GTI hat mit ziemlicher Sicherheit noch mehr.
    Von daher dürfte es bei deinem Kadett da keine Probleme geben @ Kadett.HL ;)

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #19

    So ich hab das nun ne weile verfolgt und das geschwätz was einige hier einige Unwissende von sich geben mit verfolgt und könnte kotzen, Sorry.


    Also Punkt 1: Die BBS Felgen die es auf dem Golf 2 und 3 gab sind auch ohne Probleme auf einem Opel einzutragen.
    Auch diese felgen haben eine Prüfnummer wie jede Felge die ne Zulassung haben will.
    Weiß ich selbst, da ich von nem Kumpel die Felgen selbst auf meinem alten Kadett gefahren habe.
    Anhand dieser Nummer hat der Tüver nachgeschaut, und siehe da Achslasten usw sind alle OK in diesem Bereich, da die Felgen eine Herstellerfreigabe haben.
    Befasst euch erstmal mit dem Thema ehe rum geeiert wird. Aussage eines Sachkundigen Prüfers und eingetragen nach bissel Arbeit von paar Minuten.


    2. Die Hersteller, die ihre Felgen universal anbieten, also für verschiedene Fahrzeuge, bieten logischerweise auch verschiedene Zentrierringe.
    Bei SOndermodellen wie der BBS Golf Felge ist natürlich alles auf Golf angepasst und um sie auf einem Kadett zu fahren, geht man wie ich und jeder andere normal denkende Mensch zu Ebay und holt sich für die 12Euro da 4 passende Zentrierringe.


    Die Ringe gibts in allen Größen egal ob VW, Opel und was weiß der Geier noch alles.


    Heißt auf deutsch: Durchmesser wissen oder nachmessen, zu Ebay die passenden Ringe geholt rein drauf zum TÜV, Einzellabnahme mit den Daten der BBS Felge, bezahlen und fahren.


    Ende


    BJ und du diskutier nicht sinnlos weiter, du hast nur absoluten Unsinn von dir gegeben bisher hier.

  • #20

    soo


    Nur mal für alle ungläubigen unter euch!


    Ja man kann diese Felgen eintragen! und nein der Prüfer stellt sich nich quer!


    Folgender ablauf! Ich : mit den Felgen gibt das keine Problem weil ich dafür nix hab!
    Er : Ne warum sind doch zugelassene Felgen mit txp Und Kba nummer also sind die im Rechner drin!
    Ich : Na das doch toll!



    Schlussfazit:


    Eingetragen ohne das sich irgendwer krumm gemacht hat!


    als Beweis das Untersuchungsprotokoll!



    Habe die Amtsstempel unkenntlich gemacht um Missbrauch vorzubeugen ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!