Handbremse Fest

  • #1

    Hy, als ich eben los zur Arbeit fahren wollte, mußte ich mit entsetzen feststellen das meine Hinterräder ein wenig bis stark gebremmst werden. Heute nacht ist es bei uns gefroren und ich mußte sogar mit meinem Scheibenwasser nachhelfen um die frontscheibe frei zu bekommen. Also. meine handbremse ist in den ersten 2-3 zaken total frei wo sie normalerweise anfängt zu ziehen. Vor und zurückfahren mit und ohne Handbremst bringt nichts, blockieren lasse, usw. genauso wie der bunsenbrenner :) bringt nichts ! Wo fange ich an zu suchen ?? Handbremsseil müßte ja in Ordnung sein, da ich die bremsen ja noch mehr zu machen kann.
    evt. Belag gebrochen ???


    Es ist Arsch kalt in Hessen und ich hab keinen Meter lust mich heute draußen hinzusetzen und die Bremsen zu machen, aber so sind sie halt unsere Kadettsche

  • #3

    Werd ich mal heute mittag machen, ich glaube morgends um 6:30 Uhr macht sich das auf der Straße mit nem Vorschlaghammer nich so gut :)
    Danke dir

    Einmal editiert, zuletzt von 00-Schneider ()

  • #4

    Nimm 'nen Gummihammer und klopf ein paar Mal von hinten gegen die Trommel (Achsseite), dann sollten sich die Beläge wieder lösen. Hatte ich beim Corsa diesen Sommer auch gehabt.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #5

    Mach es wie viele Kadett Fahrer und benutz die Handbremse net. Wo es möglich ist Gang rein und fertig.

  • #6

    Meine Freundin hat das Problem ja auch an ihrem B-Corsa. Ich habe damit keine Probleme. Ist es möglich, dass es bei der 16v Bremsanlage mit der integrierten Trommel für die Handbremse in der Bremsscheibe nicht so oft auftritt?

  • #7

    Das ist ne Krankheit von den Trommelbremsen hinten. Entweder wenn man sie anzieht über Nacht, oder wenn ein Zylinder sifft, dann geht meist gar nichts mehr. Wie schon beschrieben, mal versuchen mit nem Hammer zu lösen, oder die Bremse zerlegen und saubermachen. Dann haste mal ne zeitlang Ruhe, aber Handbremse würde ich trotzdem nicht anziehen.

  • #8

    .....jedenfalls nicht zum parken. Aber um Spaß zu haben braucht man die im winter doch mal ab und an :D

  • #9

    @madbyte
    Der Spaß kann auch ganz schnell schief gehen. Du meinst sicherlich den Spaß auf großen Parkplätzen. Aber bedenke die Regenrinnen un Bordsteinkannten.



    @Oppelix
    Meine Freundin macht jetzt immer nur nen Gang rein. Auto steht ja auf gerader Fläche und ist somit kein Problem.
    Wollte ja nur mal wissen, ob die 16v Anlage da weniger Anfällig ist.

  • #10

    Scheint so, ich hab bei den Autos mit Scheiben hinten noch keine Probs gehabt. Auch wenn ich meisst aus Gewohnheit die Handbremse offen lasse.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!