Hilfe mein Auto spinnt...

  • #1

    Hallo


    wie ihr wisst, habe ich ein Opel kadett frisco 1,8i und habe seit einem Monat ein problem mit meinem auto.


    Wenn ich mit meinem Auto fahre, 2. 3. gang manchmal auch 4, 5. dan ruckelt mein auto übelst. Als fürde er kein sprit mehr bekommen. Er ruckelt und ruckelt und ruckelt. Es passiert beim gas geben. Wenn ich mal aufs gaspedal drücke zum beschleunigen, dann macht es einen ruck und es hört sich so an, dass mein auto kurz auf dem Boden angeschlagen hat. Ich bin erst 18. also lauch mich nicht aus. ich kenne mich nicht so gut aus. Mein vater hat gemeint, dass es am wetter liegt. Irgendetwas mit dem luft-kraftstoff gemisch.


    Dass alles ist aber erst dann passiert als ich einmal super getankt habe. Normalerweise tanke ich normales benzin. Dass passiert wenn der Motor kalt ist und auch warm ist.


    Bin auf eure hilfe angewiesen... viele lachen mich aus :(


    MFG
    BURHAN

  • #2

    Grundsätzlich solltest du mit deinem Kadett AUSSCHLIESSLICH Super tanken.
    Prüfe mal Kraftstofffilter ob der verdreckt ist, dann schütt mal Einspritzreinigeradditiv mit in den Tank, und säubere alle Zündkontakte und den Luftfilter. Prüfe auch auf du Ölschlacke in den Schläuchen hast die aus dem Ventildeckel kommen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Hi,


    ich kann mich Fox nur anschließen. Wenn der Wagen beim Beschleunigen ruckelt,dann kann es auch sein,das die Drosselklappe zu schwergängig ist oder das er sich irgendwo Falschluft zieht,z.B. Ventlideckel oder Vergaserflansch.Da wären dann die Dichtungen zu erneuern,aber probier erstmal das aus,was Fox sagt,denn das ist erstmal das einfachste.
    Wenns gar nicht klappt kannste ja nochmal posten.
    Viel Erfolg.

  • #4

    @ Fox


    von den genannten dingern weiß ich nur wo der Luftfilter ist :)


    wo finde ich den Rest ?? Ich hatte mal gelesen dass ich irgendetwas umschalten muss, wenn ich super tanke. Was hat es für nachteile dass ich normales benzin oder super plus tanke?? Du bestehst ja auf super... :)

  • #5

    Servus,


    der Benzinfilter sollte auch bei dir auf der beifahreeseite im hinteren schwellerbereich sein


    Zündung säubern geht so:
    Du siehts doch die ganzen Kabel die an deinen Zündkerzen sind.
    Jetzt reingst du die zübdkerzen dann verfolgst du die kabel und kommst zu so einer glocke (nenne ich jetzt mal so) das ist dein Zündverteiler wenn du nun links und rechts eine schraube aufdrehst geht der verteiler ab (pass auf wenn du die kabel abziehen solltes - die reihenfolge beachten)
    in dieser glocke ist jetzt ein finger der die kontakte abgreift (die metallspitze am ende brennt gerne ab


    In der glocke hast du fünf kontakte auf dennen sich gerne weiße ablagerungen bilden (kannst du schön mit einem schraubendreher reinigen.


    Dann dürfte er wieder laufen


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #7

    Wie komme ich am besten an den benzinfilter??? Wo sitzt der überhaupt??? Da ich mich wirklich nicht so gut auskenne, brauche ich detaillierte angaben zu den teilen wo die sitzen...

  • #8

    Auf der Beifahrerseite vor dem Hinterrad sitzt der Benzinfilter. Der Filter sieht wie eine Patrone aus. WEnn du den erneuerst musst du aufpassen. Nach dem Abschrauben der Benzinleitung tritt Benzin aus!

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #9

    soll ich dann den schlauch nach oben heben dass nix rauskommt oder wie??? Ich habe mich noch anderweitig informiert und viele haben gesagt dass es auch zündkabel sein kann. Aber wie merke ich dass, dass es die zündkabeln sind? kann man den benzinfilter nicht säubern??? Luftfilter habe ich geguckt. Das ding sieht ja komisch aus :) aber war nicht so dreckig...


    Frohes fest wünsch ich noch allen... :)


    MFG
    bbbrain

  • #10

    Wenn die Zündkkabel schon porös aussehen kannst die sie ersetzen. Mach die Kabel mal ab und guck ob sie trocken sind! Bei meinen alten Zündkabeln kam richtig Wasser raus. Wenn du den Benzinfilter austauschst musst die Schläuche einfach abknicken. Wenn du dann noch ein altes Tuch drunterlegt kann eigentlich garnichts passieren. Der Filter kostet nur ein paar Euro, würde den zuerst wechseln.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!