Servus.
Bräuchte wieder mal eure hilfe,diesmal ist ziehmlich verzwickt,habe da ZWEI grpße PROBLEME!
Habe schon kompression gemessen,neue zündkerzen,alle schläuche nach gezogen(fast alle),anderen luftfilter,fehlerauslese
Ich fang mal an die lage zu schildern...
Also,hab mir vor 3 monaten rum nen astra gsi zugelegt,zu den gsi...
Er stand anscheint ne längere zeit,wurde in der letzten zeit nur als ksfahrzeug verwendet und wurde immer sehr straf gefahren vom
vorbesitzer.
SEIT KAUF SIND MIR GLEICH DREHZAHL LÖCHER AUFGEFALLEN,seit den neuen kerzen zieht er wenigstens schon mal besser und läuft ruhiger,(an
den drehzahllöchern hat sich ncihts getan).
Bei vollgas eher weniger,ab 4500upm gar nicht mehr
Was mir aber aufgefallen ist,wenn er kalt ist hat er diese NICHT und geht auch viel aggresiver(hab ihn nicht kalt vollgas gefahren)!!!
Kat wurde vorrübergehend ersetzt gegen rohr(test:keine veränderung).
KOMPRESSIONSMESSUNG hat ergeben:
1.zylinder:11,25
2.zylinder:11,25
3.Zylinder:12
4.zylinder(problemzylinder):10,25
Bei dem problemzylinder war auch die kerze nicht wirklich fest eingeschraubt(keramik war auch gutes stück dunkel braun),die kerzen sahen alle ziehmlich alt und abgenutzt aus!
(aber läuft nicht zu fett oder sonstiges,sahen einfach nur verbraucht aus),kann natürlich nun sein das der kompressionsverlust
durch die ``kaputte´´ kerze kommt,das die ventile drecksch,sind oder was mitn kolbenring!
FEHLERAUSLESE hat ergeben.
Drehzahl...weiß es nicht mehr genau,wurden gelöscht,und gelbe lampe ist wieder an,geht an beim gas geben und wenn vom gas unten,geht sie wieder aus!
Lambda,mehr hat er nciht zu gesagt(liegt aber nciht daran).
Was mir noch aufgefallen ist,er verbrauch seit kurzen extrem wasser,auf 50km ca. nen knappen liter!!
Hab die schläuche nach kontrolliert,kann man nicht wirklich was dazu sagen wegen den salz und dem schnee draußen!
Hab auf jedenfall fast alle schlauchschellen nach gezogen!
Mein verbrauch liegt ausserhalb bei 8,5 bei durchschnittlicher fahrweise(ich weiß wie man ne fährt)
Innerorts liegt er bei 13,5,etwas zügigere fahrweise!
Ich wollte demnächst die ventildeckeldichtung machen,deckel reinigen ink. dem ``sieb´´,LLR gleich mit ink den ganzen schläuchen die
dort oben mit liegen!Denk aber daran liegt es auch nicht!
Erstmal die fargen zu den drehzahllöchern AN EUCH:
-LMM?
-unterdruckschläuche?
-Zündverteiler(abstand zu groß)?
-KOPFDICHTUNG?(kann ggf mit den wasser zusammen hängen und den kmpressionsverlust auf zylinder 4)?
-drosselklappe?
-zündfinger(kerzen aufnahme)?
-riemenräder verdreht?
MANCHE URSACHEN fallen ja schon weg,weil wenn er kalt ist hat er ja die löcher nicht!!!!
Zündkabel,luftfilter,
Jetz fragen an euch zu den wasserproblem:
-wasserpumpe undicht?
-wärmetauschen kaputt(so weit ich sehen kann keinw asser im fußraum)
-verbrennt er das?(deswegen vllt kompressionsverlust)
-KOPFDICHTUNG?
soll ich einfach treibstoff/Öl additive kaufen und die mit dazukippen,vllt brennt er sich ja frei?!
soooo...hab das hier echt mit viel aufwand beschrieben,also bitte sinnvolle beiträge
und keine unterthemen eröffnen(eröffnet euch nen eignes thema)
Danke für jede hilfe.
mfg