Beiträge von DreamOpel

    Frisco-2.0,

    richtig der Jubilee ist im Modelljahr 1987 gebaut worden. Die ersten kamen im Frühjahr 1987 auf dem Markt.

    Das Modelljahr 1987 ging von 08/86 - 07/87.

    (Jeweils nach den Sommerferien beginnt ein neues Modelljahr.)


    Der C16LZ wurde nur in diesem Modelljahr verbaut. (Plus) Ich hatte damals einen California von EZ 10/87, der hatte ebenfalls den LZ-Motor.


    Dies nur zur Info.


    Nun weiter zum Problem von Henrik.


    Henrik

    Es schein dann doch etwas mit dem Steuergerät zu sein, oder mit dem Automatikgetriebe. Deshalb alle Massepunkte kontrollieren. Und natürlich auch den gesetzten Fehlercode auslesen.

    Henrik,

    hast du schon in den Verteiler geschaut.

    Nehme die schwarze Kappe ab und mache ein Foto vom inneren des Verteilers und der Kappe.


    Verteiler:

    Die Kontakte in der Kappe und am Verteilerfinger sollten sauber und blank sein und nicht oxidiert sein. Ebenso die äußeren wo die Zündkabel aufgesteckt werden.


    Zündkabel:

    Diese müssen ebenfalls an beiden Seiten an den Kontaktpunkten sauber sein und die Kabel dürfen keine Beschädigungen zeigen.


    Zündkerzen:

    Da höchstwahrscheinlich der C16LZ-Motor verbaut ist, brauchst Du Zündkerzen mit einem Elektrodenabstand von 1,1 mm.

    Hier würde ich neue einsetzen.

    (Beim C16NZ sind es 0,7-0,8 mm.)


    Steuergerät:

    Hier könntest du dir ein gebrauchtes kaufen und zur Probe einsetzen. Achte auf die Bezeichnung, die auf deinem Steuergerät steht. Es würden auch alle aus einem 16i passen, hier ist es wichtig, dass der Programmspeicher von deinem Jubilee übernommen wird.


    Bevor du mit dem Tausch der Teile beginnst, solltest Du vorher alle Massepunkte kontrollieren, angefangen von der Batterie und Lichtmaschine.


    Wie verhält sich die MKL wenn nur die Zündung eingeschaltet ist?



    Thomas.F.

    für den Kadett E, dass glaube ich nicht. Corsa A hat sie.


    Es ist nicht wichtig, ob die ABE irgendwann kommt, sondern ob sie für deine Scheinwerfer erteilt wurden.


    Und hast du schon Dir Opelmodelle, die eine ABE haben, aufgeschrieben?


    Warte auf die Antwort.

    Thomas.F.,

    ich weiß nicht was du in der Fahrschule gelernt hast, aber das Thema Betriebserlaubnis wurde bestimmt besprochen.


    Im Straßenverkehr gibt es Regeln, genauso ist es auch bei deinem Fahrzeug. Eine sagt, dass alle Teile die verbaut werden eine AGB benötigen. Verbaut man diese trotzdem ist dies ein schwerer Verstoß und die Betriebserlaubnis löscht sich automatisch für das Fahrzeug.


    Ist dir überhaupt bewußt, was dies bedeutet?

    So wie du deine Antworten geschrieben hast behaupte ich, dass du es nicht weißt welche Folgen dies für dich und den anderen Verkehrsteilnehmer haben kann, wenn du dich nicht daran hältst. Ich finde es von dir schon grob fahrlässig.


    Schreibe bitte auf, was du über die Betriebserlaubnis für die LED-Leuchten weißt und nenne mir die Opelmodelle für die es eine Freigabe gibt.


    Freue mich schon auf deine Antwort.

    DreamOpel

    Billiger geht nicht bei neuer Ware.

    Dann musst Du auf gebrauchte zurückgreifen und diese ankleben.


    Entweder man möchte es schön haben oder eben geflickt.


    Oder ganz billig, einfach so lassen wie es jetzt ist. ;)

    Kadetti06,

    sind es graue Rähmchen für die Life-Ausstattung.

    In grau sind diese nur schwer neu zu bekommen.


    Der Grauton ist auch abhängig vom Baujahr, hier gab es anscheinend unterschiedliche Hersteller. Ich habe mir vor einigen Jahren zwei neu besorgt, diese sind farblich ganz leicht anders.


    Als gebrauchte sind diese auch schon alt und brüchig.