Kadetti06,
so wie ich es sehe hast du ein Schiebedach vom Vorfacelift verbaut, da du am Rand die gerasterte Fläche auf der Schreibe hast. Soweit ich weiß, ist das vom Facelift von den Maßen gleich, hat aber eine etwas andere Befestigung. Da ist es schon besser bei einem Tausch nicht nur das Glas zu tauschen, sondern die komplette Einheit mit der Wanne.
Oder evtl. nochmals abdichten.
Abdichten mit Acryl:
Das Schiebedach an meinem Kadett war oben zwischen dem Glas und der umlaufenden Gummidichtung undicht, diese habe ich abdichten müssen. Es tropfte erst auf der Fahrerseite an der vorderen Ecke, später dann auch rechts. Erst dachte ich es wäre die äußere Dichtung, die um das Schiebedach geklebt ist, hier würde das Wasser aber in der drunterliegenden Auffangwanne tropfen und ablaufen. Nach genauer Untersuchung tropfte das Wasser am Metallrahmen.
Das Schiebedach habe ich ringsum oben an der Dichtung und am Glas mit Krebklebeband abgeklebt und einen 1 mm breiten Zwischenraum gelassen.
Anschließend habe ich es schwarzem Acryl sauber abgespritzt und mit einer Pril-Wasserlösung mit dem Fingen glatt gestrichen.

Danach wurde vorsichtig das Klebeband entfernt und nochmals nachgeglättet, so dass nur direkt an der Dichtung sich das Acryl befand.
Nach der Trocknung, ca. 1-2 Stunden, sah man kaum noch die neuen abgedichteten Stellen.
Das Schiebedach ist nun schon mehrere Jahr dicht.
Ich hätte auch Silikon nehmen können, dies schmiert aber sehr und sieht anschließend unsauber aus.
Auf dem Foto wurden die Stellen rot markiert, die ich abgedichtet habe.