Valiantdriver,
es ist eigentlich ganz einfach, den Verteiler komplett zu zerlegen.
Vorher solltest du dir aber die passenden Teile besorgen:
- Magnetspule (hier gibt es unterschiedliche)
- Zündmodul (ebenfalls sind diese nach Motor unterschiedlich, Opel hat diese durch eine 3-stellige Nummer gekennzeichnet, die von anderen Herstellern sind meistens nur universelle)
- Kabelsatz (auch hier gibt es Unterschiede für Kat und ohne Kat)
- Kupplungssatz (hier kann aber auch der alte wieder verwendet werden)
Ich habe mir vor langer Zeit die einzelnen Komponenten in Original bestellt,
da ich so einen komplett neuen Verteiler bauen kann. Vom alten Verteiler wird das Gehäuse und die Welle mit dem Magnetkranz.

Grund: Der Delco Zündverteiler war immer schon das Sorgenkind (zu 90%), wenn es Probleme mit der Zündung gibt. Es sind dann die Magnetspule oder das Zündmodul die defekt sind.
Zündverteiler zerlegen:
Angefangen wird an der Nockenwellenseite, hier sitzt ein Federring auf dem Mitnehmer, diesen musst du entfernen und anschließend den kleinen Splint durchschlagen. Dieser sitzt leider manchmal sehr fest und wird meistens dadurch beschädigt. Vorher oder danach musst du noch die Steckverbindungen am Zündmodul abnehmen, die ebenfalls manchmal schwergängig sind, hierbei nicht zuviel an den Kontakten biegen.
Dieses Zündmodul solltest du aber gleich mit erneuern.

Wenn du die Kabel abgesteckt und die gelösten Teile abgenommen hast, kannst du die Welle mit dem Magnetkranz nach vorne herausnehmen.
Wichtig:
Mach dir vorher Fotos, damit du weißt, wo welches Kabel am Zündmodul angeschlossen wird.