
Strahli Kadett SR
- Männlich
- 48
- aus Essen
- Mitglied seit 12. November 2012
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 2.932
- Bilder
- 9
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 766
- Punkte
- 15.600
- Profil-Aufrufe
- 18.959
-
aloha junger mann
hab jetzt bis nach holland mal wegen deiner zigarre nachgefragt und neu hat die keiner!!hatte zwei mir angeschaut aber da hatten die karren fast 250.000km gelaufen und da war es für mich klar das dies keine option ist!!ich bleibe mal weiter dran aber wirkliche hoffnung kann auch ich dir da nicht machen,sorry!!
lg andreas
-
strahli ich hab deine Zigarren,So wie es aussieht!!
-
hi strahli
ja leider gottes hatte der kollege deine zigarre nicht!er dachte noch eine zu haben war dann aber nicht so,ok müssen wir durch lach.aber nicht aufgeben ich bleib dran.ich muss wohl sagen das es nicht um eine neue geht sondern um eine gebrauchte!!weil neu sollen die teile richtig teuer sein!?
lg andreas
-
andi71m
Hallo
Sag mal hast du den SR aus Ebay gekauft vor ca 6-7 Jahren ??
Grüße Andreas-
andi71m
Ahh okay hatte mal einen 80 er SR 1,3S verkaufte ich irgendwo nach NRW..
Grüße -
andi71m
Ja aber 100 Pro sicher bin ich nicht mehr es war nicht das Hennarot und das Karminrot auch nicht eher so ein orangeton aber kein Metallic so wie deiner sieht man auf dem Pic net gut..
-
andi71m
Mandarinrot 533 wars !!
Flitzer100
Hallo und guten Abend Gerald,
du hast doch vor kurzem nach einem Lenkungsdämpfer gesucht.
Habe mir nun einen gebrauchten besorgt und nun würde mich interessieren, ob der noch gut ist bvor ich diesen aufarbeite und lackiere.
Ich kann diesen mit leichtem Druck zusammendrücken und dieser fährt nicht automatisch zurück.
Passt das so?
VG
Kjell
Strahli
Guten Abend Kjell,
kurz vorweg, so lange der alte Dämpfer nicht augenscheinlich undicht ist, wird dieser mit großer Wahrscheinlichkeit noch gut sein.
Prinzipiell ist ein Lenkungsdämpfer ein Schwingungsdämpfer, der zu gleichen Teilen die Bewegungsenergie auf Zug und Druck in Flüssigkeitsreibung und somit Wärme umwandelt. Diese Dämpfer fahren nach der Belastung/ Kraftaufnahme nicht wieder in ihre vorherige Position zurück, dass ist vollkommen normal.
Die Dämpfer sind nur dann defekt, wenn diese undicht sind und dadurch Reibungsflüssigkeit verlieren oder wenn sich die Kolbenstange "ohne" Widerstand aufzubauen schnell und schlagartig über einen erheblichen Kolbenweg bewegen lässt.
Der Dämpfer soll Schwingungsenergie aus der Lenkung nehmen und so alle Komponenten entlasten sowie den Verschleiß von Fahrwerk wie auch Reifen reduzieren. Grob gesagt verhindert er auf schlechtem Fahrbahnuntergrund das Durchschlagen der Lenkstöße und das Flattern des Lenkrades, wodurch der Geradeauslauf stabilisiert wird.
Gruß Gerald
Flitzer100
Guten Morgen Gerald,
Danke für die ausführliche Erklärung.
Somit habe ich einen funktionierenden Dämpfer gekauft und ich kann diesen aufarbeiten und einbauen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
VG
Kjell