Alles anzeigenWie gesagt ich habe noch gar nix an dem Vergaser kontrolliert.
Den Filter habe ich aber schon erneuert. Der alte war aber nicht verschmutzt.
Ich schau mir die Kaltstartklappe die Tage mal an.
Was mir noch eingefallen ist, im Filter steht kein Sprit nachdem ich Vorpumpe oder starten möchte.
Hallo Martin,
wenn in Deinem "externen" Kraftstofffilter keine Spritvorlage ersichtlich ist, obwohl der Motor vor wenigen Stunden/ Tagen noch gelaufen ist, dann liegt entweder eine Undichtigkeit im Bereich der Kraftstoffleitungen oder der Kraftstoffpumpe vor, die dazu führt, dass sich der Kraftstoff verflüchtigt oder aufgrund der fehlenden Saugwirkung der Pumpe in Richtung Tank zurück läuft. Diese Motorengeneration besitzt noch keine Rücklaufsperre/ Vordruckfunktion für den Kraftstoff, dieser wird ausschließlich über die Sogwirkung der Pumpe und das Reservoire der Schwimmerkammer eine gewisse Zeit vorgehalten.
Hier solltest Du Dir die Kraftstoffleitungen anschauen und auch die Kraftstoffpumpe auf Funktion testen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die mechanischen Pumpen aufgrund ihres Alters ausfallen; die innenliegende Membrane verhärtet über die Jahre (insbesondere infolge längerer Stillstandszeiten) und reißt dann bei der erneuten Inbetriebnahme des Motors ein. Hat die Membrane eine Undichtigkeit, so sinkt die Förderleistung und kann im Worstcase vollends ausfallen.
Zudem solltest Du nicht nur den "externen" Kraftstofffilter prüfen und austauschen, sondern auch den "internen" Permanentfilter im Kraftstoffzulaufflansch im Vergasergehäuse (siehe Bauteil Nr. 17) ebenfalls ausbauen und reinigen; dies wird heute aufgrund der fehlenden Kenntnisse allzu oft vergessen.
Danach kannst Du Dich der weiteren Fehlersuche widmen.
Gruß Strahli