Zu der Preisentwicklung der Neuwagen.
Neuwagenkauf und die Spritkosten sind nicht großartig anders als 1984. Ob man 1984 mehr Wochenarbeitszeit hatte, weiß ich nicht. Spielt ja auch ne Rolle wie lange man für sein Geld arbeiten muss. Weitere Faktoren könne man berücksichtigen, habe ich aber nicht gemacht.
Alles anzeigen
basti80 alles sehr gut erklärt 
Mit Deinen genannten Faktoren hast Du natürlich Recht, aber diese habe ich gar nicht betrachten wollen. Zudem betrachtet die Rentenkasse stets nur das statistische durchschnittliche Bruttoeinkommen der Versicherten, die realen Nettolohnverluste infolge gestiegener Sozialabgaben und Steuern werden gar nicht eingerechnet, dass wird oft verschwiegen. Wenn man diese mit einrechnen würde, sind die realen Lohneinbußen nämlich weitaus höher, denn der tatsächliche Schnittpunkt zwischen Realnettoeinkommen und Abgabenlast hat sich seit Jahrzehnten drastisch zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung verschoben und damit die tatsächliche Kaufkraft gesenkt. Wir sind nicht umsonst Weltmeister beim Steuern und Abgaben zahlen.
Aber es ging weder um die Kaufkraft der hiesigen Bevölkerung noch um die Ausstattung oder die Fahrzeuggröße, sondern einzig und allein um die unterschiedliche globale Politik der Preisfindung. Wieso halbiert ein Fahrzeughersteller seine eh schon niedrigeren Verkaufspreise in der einen Weltregion und im Gegenzug werden die Preise für das selbe Fahrzeugmodell auf der anderen Seite der Weltkugel nochmals drastisch angehoben!
Da stimmt doch etwas nicht? An den von den Herstellern genannten Gründen liegt es definitiv nicht, denn die Rohstoffpreise werden mittlerweile an den weltweit tätigen Rohstoffbörsen verhandelt und festgelegt.
Der einzige für mich realistische Grund, warum ein Produkt in solchen Ländern günstiger sein könnte, wäre die Tatsache, dass in diesen Ländern aktuell noch billiger produziert werden kann als bei uns. Aber die Modellreihen werden mittlerweile weltweit verteilt global produziert und dann auch weltweit an die Verbraucher verteilt, nur die Preise an den Bestimmungsorten fallen unterschiedlich aus.
In meinen Augen ist das eine bei den uns Verbrauchern antrainierte Zahlungsbereitschaft; wir sind einfach bereit diese hohen Preise zu zahlen, weil es für uns normal geworden ist.