Beiträge von DreamOpel

    Philipp H. ,


    wurden die Ölwechsel bei dem Fahrzeug regelmäßig gemacht und welches Öl ist eingefüllt.?


    Hier würde ich zuerst die Kontakte des Öldruckschalter kontrollieren oder diesen wechseln, hilft dies nicht, solltest du den Öldruck vom Kaltstart bis zur Betriebstemperatur überprüfen.

    Werden zu niedrige Werte angezeigt solltest du das Ökdruckregelventil aus der Ölpumpe schrauben und reinigen.

    Hilft dies auch nicht kann es an der Ölpumpe oder an einem verstopften Sieb vom Ansaugrohr in der Ölwanne liegen.

    Anscheinend wurde damals im November 2024 kein Käufer gebunden.

    Hier geht es zum Angebot von damals.

    jolibaer,

    laut Teilekatalog habe ich folgende Nummer gelistet.

    1985703  12 11 561

    Steuergerät, Zündung (Modul) (Delco-Remy) (für 1989478 1 2 11 358) (nl. - 10482825 62 37 754 verwenden)


    Vom welchem Hersteller hast du das neue verbaut? Beim Verteiler kann ich Ersatzteile von Teilehändlern nicht empfehlen.


    Es muss auch nicht am Zündmodul liegen. Es könnte auch der Verteiler das Problem sein.

    Da dieser Delco-Verteiler zu 99% bei Störungen der Zündanlage verantwortlich ist, habe ich mir vor über 10 Jahren die einzelnen Bauteile als originale Teile von Opel bestellt. So könnte ich mir einen neuen Verteiler aufbauen. Ich habe auch einen guten gebrauchten im Kofferraum. Zur damaligen Abwrackzeit konnte ich mir einige sichern.

    jolibaer,

    du sollest versuchen ein neues Original von Opel zu bekommen.

    Von einem gebrauchten würde ich abraten.

    Das Zündmodul ist meistens Schuld bei Störungen beim Starten und während des Motorlaufs, wenn es an der Zündanlage liegt.

    Wichtig sind auch eine saubere Verteilerkappe und -finger, gute Zündkerzen und -kabel.


    Hast Du Probleme oder möchtest Du einfach nur eins als Ersatz?

    Nevert Majz,

    willkommen im Forum.


    Ein Wunschkennzeichen kannst Du bei der Zulassungsstelle Deines Kreises für eine Gebühr reservieren lassen. Deine Wunschnummer kannst auf der jeweiligen Homepage eingeben und prüfen, ob es frei ist.

    Anschließend kannst das Fahrzeug mit Wunschnummer online zulassen.

    Frisco-2.0,

    Richtig, ist dann bei der Steuergerätsuche einfache, richte mich aber trotzdem nach den Angaben auf dem alten Steuergerät. Obwohl man bei einigen Fahrzeugen nicht immer weiß, ob es das erste ist.

    Nur der Programmspeicher ist unterschiedlich, auch gut erkennbar im Teilekatalog an den unterschiedlichen Kennungen.