Beiträge von DreamOpel

    Sorry Mario, dann habe ich den Satz nicht richtig verstanden.

    Nicht die Bilder, sondern die Verlinkung zu Facebook war der Grund für die Löschung.

    Hier hätte es vollkommen gereicht, so wie du es in deinem letzten Beitrag beschrieben hast, mit einer kurzen Beschreibung und dem Hinweis zu Facebock.

    Im Bereich der Schweller sind keine Schläuche, sondern Metallleitungen für den Vor- und Rücklauf, (siehe roter Pfeil).

    Du bekommst die Benzinschläuche mit Gewebe als Meterware und kannst diese entsprechend schneiden. Trotzdem noch mit kleinen Schlauchschellen befestigen, da etwas Druck auf den Schläuchen ist.


    Da ist der GT Phase 1 auch interessant, aber mit den Durchrostungen ein schwerer Fall.

    Denke auch an die Querträgeraufnahme.

    Original wird man diesen auch nicht hinbekommen, allein schon wegen der seitlichen Folie. Wenn ich mir die Felgen und Holme anschaue, hat er wahrscheinlich einige Zeit im Wasser oder feucht gestanden.

    Michael Hahn,

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dir helfen kann, da du dich nicht so gut am Fahrzeug auskennst und manche Reparaturen am besten von Leuten ausgeführt werden sollten, die sich damit auskennen.


    Wenn die Benzinpumpe im Tank sitzt, gibt es unter dem Rücksitz eine Öffnung, die mit einem Kunststoffdeckel abgedeckt ist. Schaue dort nach, ob sich hier Benzin in der Mulde befindet. Kontrolle auch bei laufenden Motor, ob es feucht wird.

    Das gleiche machst du im Motorraum. Entferne den Luftfilter und schaue dir die Benzinschläuche an, ob diese feucht oder rissig sind. Kontrolliere auch bei laufenden Motor, ob es unter den Fahrzeug tropft, auch im Bereich des Benzinfilters auf der Beifahrerseite in der Nähe des Tanks.

    Die Benzinleitungen für den Vor- und Rücklauf verlaufen vom Motorraum hinter den Holm auf der Beifahrerseite.

    Bernd Jansen,

    das ist auch gut, dass du den DEKRA-Prüfer hinzugezogen hast, und Fotos gemacht hast.

    Nur ich hätte es anschließend nicht ganz so mit Unterbodenschutz besprüht, sondern nur gut vor Rost geschützt, so kann man auch später noch alles gut beobachten. Hier reicht eine gute Grundierung und Lack.