Frisco-2.0,
richtig diese Markierung passt nicht zu hundert Prozent in den meisten Fällen. Der Grund dafür ist, dass das hintere Gehäuse der Zahnriemenabdeckung nicht immer genau passt und deshalb der Zeiger nicht ganz richtig sitzt, da ist schon, wie du geschrieben hast, die Nut im Zahnriemenrad genauer. Zur Kontrolle, ob evtl. der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist reicht die Markierung am Gehäuse.
Der Zündzeitpunkt für die Zündung steht auch etwas früher, dies können auch bis zu 6° Grad sein. Der Zündzeitpunkt kann durch leichtes Verdrehen des Verteilers verstellt werden. Ist diese Einstellung nicht im Sollbereich und das Steuergerät kann diese Toleranz nicht mehr ausgleichen wird ein Fehler gesetzt und die Motorkontrollleuchte leuchtet.
Deshalb ist es wichtig nach einem Verteilerwechsel diese Einstellung zu prüfen und ggf. eine Feineinstellung zu machen.
Mimos,
Deshalb ist es wichtig, bevor man auf gut Glück Teile tauscht, dass man diese Grundeinstellung kontrolliert. Die Zündkerzen prüft, den Luftfilter evtl. reinigt. Auch bitte kontrollieren, ob die Kraftstoffpumpe Aussetzer hat. Natürlich kannst du Glück haben bei der Reinigung der Einspritzanlage, hierdurch können sich aber neue Fehler einschleichen.
Hinweis:
Es wäre auch gut, wenn du dir einen kompletten Werkzeugkasten zulegen würdest, dieser hat die meisten Werkzeuge, die du zum Schrauben am Fahrzeug brauchst. Es muss auch nicht gleich ein teurer Kasten sein. Manchmal werden gute und günstige beim Discounter angeboten. Diese reichen für eine kleine Reparatur vollkommen aus. So einen habe ich im Kofferraum für einen Notfall liegen.