• #21

    Man müsste irgendwie ein Externes nutzen können und die Lösung vermarkten, Wird sicherlich viele Kadetten retten

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #23

    Hallo zusammen , kurze Info zum aktuellen Stand mit dem Motorsteuergerät .

    Ich habe bei Kleinanzeigen für 7,50€ eins gekauft eingebaut und die Motordrehzahl eingestellt, auf 900 umdrehungen ,

    Und jetzt läuft das Schätzchen komplett störungsfrei.

    Schönes Wochenende euch

  • #27

    Unterm luftfilter, auf der linken Seite kommt der Gaszug an und da ist eine Torx Schraube wenn man die nach rechts reindreht kann man die Drehzahl erhöhen.

  • #29

    Leichlinger Jung

    dies ist eine Schraube, die ab Werk bei der Multec eingestellt wird, sie wird anschließend verplombt. Die Schraube sollte nicht verändert werden und außerdem versucht das Steuergerät die richtige Drehzahl einzustellen, Ist dieser Wert zu weit vom Sollwert entfernt, wird die MKL leuchten und der Motor läuft im Notprogramm.

  • #30

    Da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen!


    Bloß nicht an dieser Verstellschraube drehen, kann sein, dass dann u.U. deine Schubabschaltung nicht mehr funktioniert.

    Normal muss da gar nichts eingestellt werden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!