Wer hat Erfahrungen mit NOS

  • #1

    Hallo,
    keine Angst ich frage nur mal aus reiner Neugier,
    hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit NOS gesammelt. Also nicht im normalen Straßenverkehr, sondern auf der 1/4 Meile oder ähnliches.


    Taugt so ein System überhaupt und wäre sowas sinnvoll beim C20NE? Wieviel würde der "serienmäßige" NE aushalten an Mehrleistung auf kurze Dauer?


    Gruss Tommi

  • #2

    das bringt auf der Meile überhaupt nichts, weil man damit in eine höhere Klasse steigt, wo man mit den 15 mehr PS gleich garnicht mit halten kann. Und wenn man davon keine Ahnung hat, hat man schnell ein Loch in den Kolben gebrannt.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #3

    Bringt das nur 15Ps, dachte immer da wäre mehr Leistung drin?? Ja das bei zu langer Anwendung die Kolben hobs gehen ist mir schon klar, aber guckst Du hier:


    ist zwar ein gemachter 16V aber mit NOS!!!! Bei mir ist ja auch was gemacht am Motor, so ist das ja nicht, dass ich da nicht hin komme ist mir schon klar aber find den "Monster Kadett" trotzdem geil.


    guckst Du hier: http://www.myvideo.de/watch/67…ter_kadett_vs_turbo_corsa

  • #4

    es können schon bis 30% kann man mit einem Wet-System raus holen, dann muss aber alles stimmen. Bevor man an sowas denkt, sollte man erstmal so das beste aus dem Motor holen.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #5

    Also leistung kann es schon bringen aber er sollte dadrauf abgestimmt sein. Mein Kollege fährt sowas und die leistungs steigerung hat man deutlich gemerkt. Er kann bis zu 100PS raus holen aber er hat auch kein spielzeug motor drinne. Ein ventil war auch schon kaputt gegangen...

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #6

    Wenn ich dran denke das der C20NE mit Serienteilen locker an die 200 PS mit Puste rausbekommt geht das NOS sicher locker weg.
    Nen NE mit LET Kolben und Pleuel (Verdichtung ca. 8,5/8,6:1) hält locker seine 280 PS aus ... ohne jetzt größere eingriffe dran gemacht zu haben - seriennocke, ventile etc.
    Man darf dem "Bauernmotor" ruhig mehr zutrauen :)


    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!