Wissenswertes über Motoröl (ohne Ton)

  • #1

    moin loide,


    hier mal ein interessanter link wenn es um kältefließverhalten von motoröl geht. die profiis mögen mal geschmeidig weiterklicken und für die newbies könnte die eine oder andere interessante neuigkeit dabei sein...


    http://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4


    noch interessanter ist es wenn man(n) bedenkt das wir die harleys mit 20(!)w-50 füttern... :rollin:...bei -22° wird da wohl ein butterklotz in der ölwanne liegen... :D


    visköse grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #2

    Bei -22 grad hätt ich eher Angst das mit die Klöten am Tank festrieren, anstatt über Butter inner Ölwanne nachzudenken :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #3

    :totlach:

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #4

    Bei der Temperatur den Motor zu starten, müsste doch eigentlich fast so sein wie ein paar Sekunden/Minuten ohne Öl zu fahren, oder?
    Müsste da nicht auch die Öllampe angehen?-oder drückt die Ölpumpe so sehr das so ein Schleim nix aus macht...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!