Kurbelwellen Lagerstellen beabeiten?

  • #1

    So da ich nun doch mal langsam den Block des NE wieder zusamen sollte würd ich vorher gern noch die unschönen lagerstellen der kurbelwelle etwas fein bearbeiten .
    Nur meine frage wie machtdas der profi?
    In Drehmaschine einspannen geht ja schlecht ist ja nicht mittig die lagerstelle.


    Hab jetz so überlegt mit ein zweiteiligen klotz zu fräsen mit der Bohrung das es dem Lagermass entspricht.
    Dann halt den klotz Zersägt zwei schrauben rein links und rechts und dann auf die bohrung zum "läppen"
    Mit etwas läppmittel.


    gibts dagegen was einzuwenden ? oder vllt noch paar hilfreiche tips wo mit es vllt besser geht?

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    Also wir haben es immer so gemacht mit 2000 er das ganze geschliffen und zwar schön lang gelassen das schleifpapier quasi den Bogen was abgeschnitten. Dann mit Schleif flies das so Braun auch schön lang gelassen und dann auch wie mit dem schleifpapier einmal um die kw gelegt und durch ziehen eben das ganze geschliffen.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #4

    Ist ja auch ne möglichkeit .
    gut schleifpapier hab ich noch einiges Da inFein . also ab 800er körnung bis 2000er


    Bischen läpp paste hab ichauch noch irgendwo muss dann nachher mal das aussmesen un montag auf arbeit schaun ob ich was passendes bauen kann

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #5

    was willst du da bauen?


    nimm das schliefpapier von der rolle! pass es auf die breite der lagerlauffläche an! dann nen Meter davon. das dann um die KW legen und hin und herziehen! geht wunderbar! und 1000er reicht vollkommen.


    habs glaube ich mit 600er gemacht! kann auch feiner gewesen sein kann mich nich mehr erinnern! und das hab ich halt auch so vom Motorfritzen gesagt bekommen bei dem ich die schalen gekauft habe!

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #9

    ich fahr schon drehzahlbetont! aber Mein Begrenzer is noch serie!


    wenn du sowas dauerhaft machst warum lässt du sie dann nich von einem Fachmann auf 1.Übermaß (nennt man das bei der KW auch so?) machen!
    Lagerschalen dafür hatte er mir angeboten was hiesse das es möglich ist!

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #10

    wenn ich aber nen Neuen block da habe und neue lagerschallen kann ich diese auch einfach läppen
    damit wird nix verletzt und nur die feinen riefen und der öl dreck weg gemacht .
    Ist sicher schonender wie die methode mit schleifpapier....
    und die oberfläche wird darrüber hinaus noch weiter geklättet ...


    Ausserdem seh ich es nicht ein für ne überholung der kurbelwelle 500€ den motornbauern zu schenken....
    Das ist nur nen NE und kein Let oder sonstiges wo es mir das geld wert wäre

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!