Astra F Caravan Auspuffanlage unter Kadett D Caravan ???

  • #1

    Moin Gemeinde, ich könnte eine gebrauchte Sportauspuffanlage vom Astra F Caravan bekommen und wollte mal fragen ob diese ohne große Probleme unter meinen D Caravan passt? Hatte hier im Forum in der Suchfunktion nur dieses Thema für die Limo 's gefunden... Grüße und frohes gesundes neues Jahr....

    VETERA QUAE NUNC SUNT,FUERUNT OLIM NOVA

  • #2

    servus,
    wennst die schaltung in den innenraum verlegt hast könnte es besser passen.
    ansonsten musst anpassen.
    die anlage vom astra ist voluminöser, vergleich nur mal die vorschalldämpfer.
    beim d is ned so viel platz vorgesehen im tunnel wo die schaltung läuft.
    bei mir war vor allem der kat im weg, deshalb hab ich nen 6-zylinder kat drin.
    der ist kleiner.

    GRUSS TOMTOM


    Kein Auto der Welt wird jemals am Sonntag Morgen neben meinem Bett stehen und sagen: "Papa, ich hab dich lieb"!

  • #3

    Also plug and play geht da garnichts.


    Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, ist der Mittelschalldämpfer viel dicker als vom D. Aber es passt.


    Willst Du das ganze mit Kat fahren oder ohne?


    Wenn ohne,dann das Rohr zwischen Hosenrohr und MSD vom D direkt am MSD abtrennen und an den Astra MSD dranschweisen,dann gibts auch kein Problem wegen der Serienschaltung.


    Befestigung vom MSD ist beim D so wie beim hinteren Schalldämpfer,also mit nem Schellenband,was um den MSD geht und dann im Gummi eingehackt wird. Da der MSD dicker ist, muß man das Band verlängern. Der Astra MSD hat nach vorne hin zwei Rundeisen,wo die Astra Gummis den MSD halten. Kannste dann abflexen oder dran lassen, könnten aber wegen dem schmaleren Mitteltunnel an die Karosse kommen.


    Beim Astra gibt es zwei verschiedene Befestigungen des ESD. Die VorFaceLift haben die gleiche,wie Kadett D und E, also auch das Band,das um den ESD geschraubt wird und dann oben im Gummi einhacken.
    Ab FaceLift haben die wieder zwei Rundeisen, die hinterm Heckblech in zwei Gummies eingehackt werden. Dann einfach das Astra VorFaceLift Halterband besorgen ( Kadett Band könnte etwas zu kurz sein ) und die Rundeisen abflexen,da sie sonst am Heckblech klappern.


    Je nach Endrohrvariante muß man sich dann noch was einfallen lassen, da der Kadett nur ne runde Aussparung im Heckblech hat. Da kommt es schnell zu Platzmangel.
    Halter vom ESD zwischen Pott und Gummi verlängern,damit der ESD tiefer kommt, bringt aber weniger Bodenfreiheit und Gefahr von klappern auf der HA.
    Oder Heckblech ausschneiden, aber absoluter Stilbruch :nein:


    Dann ist noch die Frage, ob bei der Auspuffanlage das Rohr zwischen MSD und ESD einzeln ist, oder mit am MSD dran ist. Es kann sein,dass die Biegung nicht ganz dem Kadett entspricht. Der Stance hat das auch schonmal bei seinem Kadett E mit ner Astra F Anlage gehabt.


    Ich habe unter meinem Kadett D Caravan ne komplette Anlage von Lexmaul vom Kadett E Caravan mit einem 70er Endrohr. Passte ohne Probs drunter, mußte nur die Halterung vom MSD ändern.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!