bleche einschweißen.....

  • #1

    hey leute möchte wissen ob ich meine schweller und meine radläufe einschweise oder nur mit schweißpunkten fixieren und dann verzinnen.oder wie mach ich des????beim schweißen hab ich ja enormen verzug bei dem dünnen blech anders wieder der schweller muss ja schon stabil sein mann die karre hoch heben will....hat da jemand erfahrung??thx im vorraus

  • #2

    will dir ja jetz nicht zu nahe treten aber wennst solche fragen stellst solltest es lieber machen lassen.


    wennst nur vereinzelt punkte machst kanns sein das der lack reisst, die karosse "arbeitet" ja beim fahren. zwischen den
    punkten lass ich nie mehr als max. 2 zentimeter.


    verzug hast nur wennst nahtschweisst also durchgehend. wennst abwechselnd an verschiedenen stellen punkte
    machst verzieht sich das blech nicht (so).

    GRUSS TOMTOM


    Kein Auto der Welt wird jemals am Sonntag Morgen neben meinem Bett stehen und sagen: "Papa, ich hab dich lieb"!

  • #3

    ne du ich will des schon selbst machen ich kann des auch bin schlosser vom beruf schweissen kein prob blos am auto hab ich des noch nie gemacht!!!will nur wissen wie die theorie ist praktisch kann ich des schon umsetzen hab zwei goldene hände:-) aber wie gesagt hab sowas noch nie gemacht die einen sagen schweißen ohne zinnen der andere sagt nur bissl punkten.....naja und nun will ich tios von leuten die des schon hinter sich haben wenns ging ah mit anleitung und so..ich hoff ihr versteht mich

  • #4

    Am Auto wird punktgeschweisst.


    im Motor-Talk forum hat mal einer ne super anleitung dazu geschrieben mit Bildern. leider finde ich den jetzt auf anhieb nich!

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #5

    Such mal noch ein bisschen im Forum.. ist alles schon beschrieben, die verschiedenen Verfahren
    und ob Zinn oder Spachtel.. usw. Ein Schutzgasschweißgerät haste zur Verfügung ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #7

    Na poste doch mal die Links, gucken wir uns auch nochmal an.. lernen kann man immer noch was.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    Guck Dir aber nicht von dem Typ im 2. Video ab, wie man Schweller einschweißt ohne
    vorher die Abstände zur Tür kontrolliert zu haben, das zeigt er ganz souverän in einem
    anderen Video.. har.. o)


    EDIT:
    Achso, zwecks KnowHow wollte ich nochmal auf OldTimer-TV hinweisen:
    http://oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/home/index.php

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #10

    ne ne wenn dann mach ich des genau hab den 2ten link reingemacht damit man sehen kann wie des ca aussieht wenn der schweller drin ist.bin auch hier im forum fündig geworden der hat so ne kurz beschreibung reingestellt leider ohne pics aber des bringt einiges....hier ma den link...
    Schweller einschweißen (den beitrag vom 16vfan ist hilfreich...)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!