• #1

    Grüß euch aus Österreich


    Wie mein Nickname schon verät, heiß ich Walter, bin 37, und komme aus Österreich ( wien)
    Neben Motorrädern zählen auch Autos zu meiner Leidenschaft, bevorzugte Marken sind BMW und Opel (youngtimer).
    Aktuell befindet sich in meinem Fuhrpark ein BMW e28 528i BJ:84, und ein Kadett C-Coupe der gerade für die Restaurierung zerlegt wird.
    Sommer ist in Anmarsch und darum suche ich ein Cabrio (Kadett E).
    Habe schon eines in aussicht,und da ich über den E nicht wirklich Ahnung habe wollte ich mal die E Kadetten Profis Fragen auf was ich besonders achten muss ( ausser Radlauf,schweller).


    Mein Favorit wäre ein Kadett GSI Bj:92 mit knappen 115tkm.


    Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.


    Grüße aus Wien
    Walter

    www.youngtimers.at

  • #2

    erst ma herzlich willkommen


    auser die schweller und radläufe sind auserdem noch die querlenkeraufnahmen und die endspitzen typische kadett-roststellen, sonst ist der gsi ( ich tipp ma auf den 2,0 mit 115ps da es den 16v original im cabrio net gab) ein sehr zuverlässiger motor und 115tkm ist so gut wie nix :D
    sonst kenne ich mich mit cabrio weniger aus aber da gibts schon ettliche hier die das auto fahren.


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #4

    Moin moin Walter!


    Das Cabrio kann, genau wie die anderen E's, eigentlich überall gammeln. Besondere Stellen beim Cab sind aber:
    -Seitenwand unter der Dichtung des hinteren Seitenfensters
    -Heckklappe


    Ich wünsch dir viel Glück auf der Suche nach einem guten Cabrio. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!