Kadett E 1,6i - Motorenprobleme

  • #1

    Hallo liebe Community,


    wie man unschwer erkennen kann habe ich mich gerade erst hier angemeldet, na klar, weil ich ein Problem habe ;)
    Erst einmal Hallo an alle Kadetten!


    Folgendes ist los mit meinem alten, roten, verbeulten Kadett E 1,6i (Kat) Caravan Club:
    Im Kaltbetrieb, also die ersten 3-5 Minuten läuft der Wagen top! Springt sofort an, schnurrt wie ein Kätzchen und fährt ganz normal.
    Wenn der Motor allerdings etwas wärmer wird, bzw. der Wagen etwas länger läuft, nimmt er nur noch ganz schlecht Gas an, sprich, wenn man das Pedal leicht drückt stottert der Wagen und geht manchmal sogar aus. Sprich ich muss ausgekuppelt immer bis 3.000 - 4.000 Umdrehungen hochdrehen und dann ganz langsam die Kupplung kommen lassen wenn ich fahren will. Sobald etwas mehr Last auf den Motor kommt stottert er wie gesagt.
    Stelle ich den Wagen dann ab und versuche neu zu starten, springt der Wagen nicht mehr richtig an. Er Kurbelt ohne Ende aber haut nur die eine oder andere Fehlzündung raus. Ich spiele dann meist mit dem Gaspedal und habe mitlerweile rausgefunden, an welcher Stelle, also mit wieviel Gas er am besten anspringt. Das klappt dann auch, die Fahrsymptome bleiben dann aber und es wird, je länger der Wagen an ist umso schlimmer.
    Ich habe die Zündkerzen getauscht, dachte es liegt vielleicht an den 20 Jahre alten GM-Kerzen, Fehlanzeige, Probleme gleich.
    Mehr habe ich noch nicht gemacht.
    Zur Info, keine Motorumbauten, alles Original.


    Hat jemand eine Idee?


    Vielen Dank!

    We would like to see most of the human race killed off, because it is unworthy. Unworthy of the gift of life.
    Behemoth - The Antichristian Phenomenon

  • #2

    hört sich auf jeden fall nach zündung an. würde mal an deiner stelle den verteiler aufmachen da sammelt sich gerne wasser drin, gerade bei dem wetter. war bei mir der gleiche fall. habe verteiler abgebaut, schön getrocknet von innen und dann mit ein wenig dichtmasse am flansch wieder angebaut. somit hatte sich das problem erledigt ;)

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #3

    Lese hier den Tread: Themperaturfühler c14nz wo..


    Tauschen den Geber /Fühler Wasserthemperatur für STG ,
    Kosten ca 16 € beim Boschdienst.


    Desweiteren erneuere mal die Zündkabel / Verteilerkappe + Verteilerfinger.

    schraubt in Handschuhen

    Einmal editiert, zuletzt von 16vfan ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!