Hallo liebe Community,
wie man unschwer erkennen kann habe ich mich gerade erst hier angemeldet, na klar, weil ich ein Problem habe
Erst einmal Hallo an alle Kadetten!
Folgendes ist los mit meinem alten, roten, verbeulten Kadett E 1,6i (Kat) Caravan Club:
Im Kaltbetrieb, also die ersten 3-5 Minuten läuft der Wagen top! Springt sofort an, schnurrt wie ein Kätzchen und fährt ganz normal.
Wenn der Motor allerdings etwas wärmer wird, bzw. der Wagen etwas länger läuft, nimmt er nur noch ganz schlecht Gas an, sprich, wenn man das Pedal leicht drückt stottert der Wagen und geht manchmal sogar aus. Sprich ich muss ausgekuppelt immer bis 3.000 - 4.000 Umdrehungen hochdrehen und dann ganz langsam die Kupplung kommen lassen wenn ich fahren will. Sobald etwas mehr Last auf den Motor kommt stottert er wie gesagt.
Stelle ich den Wagen dann ab und versuche neu zu starten, springt der Wagen nicht mehr richtig an. Er Kurbelt ohne Ende aber haut nur die eine oder andere Fehlzündung raus. Ich spiele dann meist mit dem Gaspedal und habe mitlerweile rausgefunden, an welcher Stelle, also mit wieviel Gas er am besten anspringt. Das klappt dann auch, die Fahrsymptome bleiben dann aber und es wird, je länger der Wagen an ist umso schlimmer.
Ich habe die Zündkerzen getauscht, dachte es liegt vielleicht an den 20 Jahre alten GM-Kerzen, Fehlanzeige, Probleme gleich.
Mehr habe ich noch nicht gemacht.
Zur Info, keine Motorumbauten, alles Original.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!