Herrichten!.. 16V E-Kombi nach Unfall..

  • #132

    Ok, Du kriegst die Waschmaschine.. o)


    Den habe ich durch die "Abfallfrüchte" meiner Arbeit gezogen.. o)
    Nach der letzten größeren Flex/Schneid/Bohr/Schleifsession hatte ich
    einen ziemlich großen Haufen Staub auf dem Boden zusammenkehren
    können, wunderte mich, ob das wirklich alles Metall ist.. offensichtlich
    ja.. kass.. o))

  • #133

    So, denn mal auch wieder ein paar Bilder.. ich sehe bei GSI-Bambi und kadett-for-live große
    Fortschritte, ich will da nicht hinterherhängen.. o))


    Bevor ich den Motorquatsch ausgebaut hatte, habe ich mich noch mit dieser rostigen Über-
    lappung des vorderen rechten Radhauses beschäftigt, durch den einstigen Unfall, hatte der
    Reparateur dort die Bleche übereinandergeschweißt, was dann inzwischen auf der ganzen
    Linie durchrostet war, den oberen Teil am Dom hatte ich schonmal gefixt, nun also auch unten.









    Nichts mehr zu sehen!.. o)


    Den weiter vorne liegenden Teil der Radhauswand habe ich die Tage auch noch gemacht..
    und noch einiges mehr. Unter anderem habe ich die ganze Front auf Schraubverbindungen
    umgerüstet.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #135

    Weil Du so fragtest, habe ich glatt versucht zu zählen.. o)
    Es sind so ca. 130 Stück angefertigte Bleche von groß bis klein und dann noch ca. 20
    Fertigbleche wie Schweller, Endpspitzen, A-Säulenverstärkung, Frontmaske, Federteller etc..


    Aber mit dem Rost bin ich nun durch.. habe nun auch die Ecke in der Werkstatt entrümpelt
    in die ich immer die rostigen Eisenteile werfe.. Sieht aus wie bei einer Ausgrabung eines
    alten römischen Dorfes.. o)

  • #136

    Das ist mal ein richtig geiles Bild, dazu müsstet du den Kadett wenn er Fertig ist schön in Hintergrund stellen, und Fertig wäre das Kalenderbild...

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #137

    Ja, lustige Sammlung wa ?!.. o)


    Ich gebe Dir Recht, wäre sicher ein Motiv.. o) Ich habe aber momentan leider nicht so viel Platz.
    Sollte mir nicht wieder jemand den Schrott hinter der Werkstatt klauen, sind die Puzzleteile nächstes
    Jahr vielleicht noch da.. dann gibt's evtl. die Chance das Foto nachzuholen.. o)


    Hier noch eins.. o)

  • #138

    Das Motiv kenn ich auch. Bevor die Garage wieder abgesoffen ist hatte ich auch sonne Ecke mit Alt-Metall. Finds immer wieder überraschend wie viele Teile mitleerweile neu gekommen sind. Werd wenn meiner fertig ist mal allen Schrott zusammensuchen und das festhalten.

  • #139

    Nach dem Schrott nun mal wieder was schöneres zum Gucken.. o)


    Den hinteren Unterboden hatte ich ziemlich blank gemacht, dann 2K-grundiert, dann sämtliche
    Kanten und Überlappungen einmal extra gestrichen, dann nochmal komplett rot drüber und dann
    alle Ablaufstopfen nochmal mit Dichtmasse und USchutz versiegelt. Die Radkästen sind auch
    dreischichtig, mit frischem Bitumen als Abschluß. Ich bin froh, dass das nun vorbei ist.. o)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!