• #11

    Den 22mm Stabi vom 16V gibts momentan bei OCP.


    Jetzt habe ich aber noch eine Frage zur Stabi Einstellung allgemein.
    Habe jetzt meine Querlenker, meinen Stabi und meine Koppelstangen eingebaut.
    Bekomme es aber einfach nicht zusammen, alles "spannungsfrei" zu montieren. Es ist egal ob die Räder ausgefedert sind, oder am Boden stehen.
    Ich will damit sagen, das die Koppelstangen, wenn man sie in die Buchse im Querlenker drückt, in keiner Stellung zu 100% mit dem Auge im Stabi fluchten.
    Es verziehen sich jedes mal die PUs.
    Und wenn man es dann auf einer Seite einigermaßen hinbekommt, dann passt es auf der anderen gar nichtmehr.
    Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
    Will die ganze Sache nur sehr ungern falsch verbauen, bzw. einstellen.


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

    Einmal editiert, zuletzt von cab-kadett ()

  • #12

    Hallo Oli, anscheinend haben wir beide die gleichen Stabis erwischt! Muss irgendwie Modell abhängig sein.


    Hier ist meine Lösung:



    Gruss Stefan

    Never too old to kick ass!

  • #13

    "Es ist egal ob die Räder ausgefedert sind, oder am Boden stehen."


    Eine Seite befestigen, diese seite ablassen, andere seite aufgebockt verschrauben, ... fertig. ist irgendwie sinn des stabis bei gleicher radstellung unter vorspannung zu stehen. Deshalb Steffes ... ??? Bist du das Konstrukt schon mal gefahren ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!