Traue mich jetzt auch mal hierher...

  • #31

    Das sieht doch alles recht chick aus, sage mal die Türöffner vom Rekord passen die so 1:1, oder muss da was abgeändert werden?


    @Schlibecker-Blitz


    Wir haben in MG 2 Sattler, falls du noch suchst.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #33

    So, es geht wieder weiter.
    Das Zündungsproblem ist behoben, Ölwechsel 15W-40 gemacht, Bremsen gecheckt.


    Gestern habe ich den derzeit beliebten Umbau auf das C18NZ-System gemacht, nachdem ich einige Zeit lang die Teile zusammengekauft hatte. Ich denke es kann sich sehen lassen, außerdem bin ich so die klappernde Tellermine losgeworden, der Motorraum ist jetzt einfach übersichtlicher und wartungsfreundlicher. Bilder:



    So schaut der Motorraum jetzt aus, ich hatte vorher noch den rechten Dom lackiert.




    Blick auf das installierte Gedös. Vorher hab ich es gründlich gewaschen. Für den kleinen Kühlerschlauch (links im Bild) hab ich noch Halter bestellt, damit der nicht so rumhängt.




    Tjahaa. So kennt man mich ja gar nicht. Nicht erschrecken bitte. Da ich den Ventildeckel nicht wechseln wollte, hab ich hier etwas improviert um die Kurbelgehäusentlüftung mit einem Schlauch aus dem Corsa B (evtl. auch Astra F?) zu verlängern. Unter dem Klebeband verbirgt sich eine Aluröhre von einem Zündkabel als Kupplung.




    Einer der Gründe, warum ich es außenrum führen musste: Da geht am Kadett E-Kurbelgehäusentlüftsschlauch ein Kleinerer ab! Für was ist der gut? Kann man das anders lösen? Der Schlauch den ich meine geht gleich rechts neben dem Klebeband an der Metallklemme ab und geht unten in die Brücke oder ins Multec rein...




    So sieht das Provisorium aus der Nähe aus.




    Auch die Warmluftzuführung blieb erhalten. Die auf das Leitblech draufgepunktete Verbreiterung hab ich abgemacht, damit der Schlauch vom C18NZ (auf 2/3 gekürzt) draufpasst. So kann sich der Motor im Winter schneller aufheizen. Ich hoff bloß, dass diese Box nicht auch irgendwann anfängt zu klappern.


    So, da war's erstmal, Anfang nächster Woche mündliches Abi.

    Ubi bene ibi patria.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawrence ()

  • #34

    Tach Law :)
    Endlich kann ich auch dein Gefahrt mal bewundern. Das Cabilein ist echt Klasse geworden - weiter so :applaus: Mir gefiehl er zwar besser mit den Frisco-felgen aber ist ja Geschmacksache ;)
    Viel Spass noch und ich denk mal Bis Bald :brumm:


    mfg Adrian

  • #35

    Hi Leute,


    musste neulich mal wieder was recherchieren und bin wieder auf das Forum und meinen Thread gestoßen. Deshalb wollte ich mal sagen:


    Ja es gibt ihn noch :)


    Gestern vor 5 Jahren hab ich das Cab gekauft. Mittlerweile sind 70tkm mehr drauf und manches im Leben ist gekommen und gegangen, aber mein Kadett ist geblieben. Sieht auch gar nicht soviel anders aus als damals (na gut ein paar Schrammen mehr...) Zwar lief er nicht immer sorgenfrei, aber ich hab ihn doch liebgewonnen. Und freue mich auf die nächsten Jahre mit meinem Kadett!


    Ich mache jetzt in Braunschweig ein Master-Studium für zwei Jahre. Wenn es also in der VW-Region Wolfsburg und Braunschweig Opel-Enthusiasten gibt, würde ich mich über Kontakte freuen.


    So long...

    Ubi bene ibi patria.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!