Durchmesser Lexmaul Fächerkrümmer

  • #1

    Moin Leuts, wer kann mir mal bitte sagen, wie der Durchmesser vom Lexmaul Fächer fürn 2.0er 8v ist?


    Danke schon mal vorab.


    MFG Kadettfreak

  • #2

    Hat keiner einen Lexmaul Fächer am GSI verbaut?
    Oder will einfach nur keiner Auskunft geben?
    Wäre echt wichtig, falls sich doch noch jemand erbahmen würde zu helfen.

  • #4

    Das letzte Stück also vorm Flansch zum Katübergang.
    Also vom 4 2 1 Teil wo es nur noch ein Rohr ist.
    Weißt was ich mein?

  • #5

    Hey!


    am Flansch zum Kat ist der Durchmesser 50mm (also wie beim 20SEH oder beim C20XE) wenn du den original C20NE Kat verbaut hast musst du an dieser Stelle basteln. Wenn du einen C20XE Kat hast passt es perfect.
    (alternativ gibt es noch eine Attrappe oder das Rohr vom 20SEH)


    Die anderen Durchmesser müsste ich mal messen. Kann Dir aber dann nur die Außendurchmesser geben, falls nötig?


    Grüße
    Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #6

    Oh Kaisi das wäre super nett.
    Ich Frag für einen Bekannten, der brauch die Daten.
    Also Flansch ist schon mal original Durchmesser ok.
    Weshalb passt es den mit dem NE Kat nicht was muß er ändern`?


    MFG und Danke für die Info

  • #7

    Hi!
    Der Flasch zum Kat ist beim C20NE ein 45mm. Has heißt du brauchst beim Lexmaul Krümmer eine andere (50mm bei = C20XE bzw 20SEH) Konus-Gewebe-Dichtung. ;)


    Des Weiteren ist auch der Flasch/ Rohrinnendurchmesser oben am Zylinderkopf größer. Der sollte auch entsprechend an den ZK angepasst werden.


    Grüße
    Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #8

    moment mal..
    ein lexmaul fächer der für den c20ne ist soll nicht am originalen ne kat passen??
    also meiner passte ohne irgendwas drunter....
    komisch guck

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • #9

    Die Frage ist doch die wenn er problemlos anzuschrauben geht aber die Rohre nach den Auslässen großer sind wie am Kopf bringt er nichts und wenn das Rohr unten größer ist wie das vom Kat bringts auch nichts dann kann man es gleich sein lassen

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!