Schmidt TH Felgen

  • #1

    Hallo allesamt!
    Ich bin grad auf der Suche nache neuen Felgen fuer mein Cabrio :)
    Liebaeugel dabei mit den Schmidt TH Line in 16".
    Wuerde das gut aussehen? Oder doch lieber 15"?
    Denn zum Geburtstag solls eh nen neues Fahrwerk geben.. bisschen tiefer und so.


    Kann auch kein Gutachten dafür finden in 16" fuern Detten. Weiß jemand ob es das gibt oder ob man die wirklich nur bis 15" fahren darf?


    Fragen ueber Fragen :D


    Hier noch nen Bildchen von meinem Baby zum besser beurteilen^^

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tyialae ()

  • #4

    Die Farbe ist nen orig. Opel Lack. Heisst Antilope .. find ich saugeil :D bisher auch noch nirgendwo live gesehen.
    Welches Fahrwerk da ma rein soll weiss ich auch nicht *schulterzuck* Habe grade nen TA Technix Gewindefahrwerk drinne und das ist mir viel zu hart und bleeh.. nennt mich ruhig Weichei! Hab aber keine Lust, dass mein Baby irgendwann auseinanderklappt so wie das knallt ;)
    Und tiefer sollte auch sein!


    Daher bin ich mir ja so sau unschluessig ob nun 15" oder 16"



    Und was ist ein Festichkeits Gutachten?
    Sorry, bin nicht so der Geek.. lach.. hab halt nur bei Schmidt auf der Page gesehen, dass die die TH's fuern Kadett nur bis 15" anbieten und google hat mir auch nicht sonderlich weitergeholfen oder ich bin zu doof, kann natuerlich auch sein!


    :D

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit! :)

  • #5

    Moin,


    Antilope :D :D :D Geil.


    Ein Festigkeitsgutachten ist ein Gutachten für die Felge, welches die Festigkeit des Werkstoffes angibt. Welche Beanspruchung der Werkstoff aushält und welches Gewicht auf der Felge lasten darf.


    Ich habe zum Beispiel die Borbet A 16" vorne 7,5 und hinten 9,0. Habe diese noch nicht eingetragen und für die 9,0 gibts nur nen Festigkeitsgutachten.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

    Einmal editiert, zuletzt von KadettWahn ()

  • #6

    Festigkeitsgutachten hält dich doch aber nicht davon ab die Felgen eintragen zu lassen. ;)


    Es gibt ja auch Felgen für die es kein Gutachten für den Kadett gibt, da kann man entweder das Gutachten eines anderen Fahrzeuges oder aber halt so ein Festigkeitsgutachten. Die Prüfer schauen dann halt in der Regel etwas genauer hin und machen vielleicht auch mal ne kleine Probefahrt auf dem Hof, so kenne ich das. Ist ja überall ein bissl anders.


    Gruss Frank

    16V ist Top.

  • #7

    Ja leider bekommt man elgen seit dem 1.1.2011 nicht mehr so einach eingetragen. Es muss ein gutachten geben in der grösse mit der ET hersteller ist quasi egal da es als vergleich genommen werden kann. Es werden noch einige kotzen. Das selbe eben mit spurplatten. Es gibt grössen die nicht überschritten werden dürfen. Mein Bruder hat seine Felgen verkaut die er im winter gekaut hat weil er sie nicht mehr eingetragen bekommt. Naja dann eben Platten kaufen dies hat er gemacht bei H&R gemacht aber er bekam nicht seine wunsch platten sondern die die max eingetragen werden dürfen. Die bei H&R sind auch am kotzen der umsatz ist um 50% eingebrochen seit Januar wegen dem EU mist da.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!