Verzinken Lohnt oder nicht?

  • #1

    Hallo
    Bei meinem Kadett muß ja auch was geschweißt werden.. Und da wollte ich mal fragen ob ich die teile verzinken soll (Radläufe und Schweller) also ob sich das lohnt oder die karosse sogar komplett verzinken? lassen da ich den so oder so bald lacken lassen wollte!
    Gruß
    Snatch

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #2

    Hi,


    verzinken an den Stellen,wo neue Bleche eingesetzt wurden,wird wohl ganz sinnvoll sein,denn da ist ja dann auch nacktes Blech.Aber wenn Du den ganzen Wagen verzinken willst,dann müssteste den Lack ja komplett überall entfernen,denn Zinkspray einfach über den Lack wird sicherlich nicht so viel bringen.Aber wenn Du die Schweißnähte verzinnst und von innen vernünftig versiegelst,dann sollte da auch nichts mehr passieren.

  • #3

    bitte, versuch ja nich die gesamte rohkarosse durch's zinkbad zu ziehen! dann kannst du ihn auch gleich pressen!


    bei der verzinkerei wird das blech zwar wiederstandfähiger, aber auch spröder, bei ner etwas stärkeren belastung bricht dir dein bock aus einander!


    selbst die neusten autos sind nicht "vollverzinkt" denn die schweißnähte würden anfangen zu reißen/brechen! sind nur die einzelnen bleche!


    und wenn du dein auto verzinken willst, musst du ihn bis auf's kleinste blech auseinander nehmen, jedes blech einzeln verzinken und dann wieder zusammen setzen!


    mfg schatzmeester


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #4

    ein ordentlicher lackaufbau und ne sehr gute versiegelung sollten reichen!


    ne karosse verzinken kannste vergessen, danach is das teil krumm wie ne banane!
    bei den neuen autos sind die rohen blechplatten verzinkt, die dann zur karosse verarbeitet werden ( und das sogar aus kostengründen oft nur einseitig)



    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    Und wenn die einzelnen Blechteile oder Karosserien das Presswerk bzw. den Rohbau verlassen haben viele Bleche einen Kontrollschliff erhalten - ob irgendwo eine Delle ist. Da ist dann auch so gut wie kein Zink mehr dran.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #6

    stimmt martin, aber das is dann ja auch nur aussen, wo ohnehin lack drüber kommt, außerdem wirkt ja zink nicht wie ne lackschicht, sondern schützt das blech auf elektrochemischem wege

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    Na gut hoffe das kriege ich so hin weil hab nicht wirklich bock in 2 jahren das alles wieder zu schweißen...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #8

    Hi,


    die Schweller etc. gammeln Dir ja von innen nach aussen durch.Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst,dann lass nach dem Schweissen ein Fachmann mal mit dem Endoskop in die Hohlräume gucken,der Dir das auch dann versiegelt.Hab ich bei meinem auch machen lassen,denn dann biste auf der sicheren Seite.

  • #10

    Das kann ich Dir so pauschal leider nicht beantworten,das kommt auch immer darauf an,wieviel versiegelt werden soll.Ich weiß auch gar nicht,wieviel das bei mir regulär gekostet hätte,denn das ist unter der Hand gelaufen,aber ich denke so 200 Schleifen kannste dafür schon loswerden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!