ARRRGH Kopfdichtung wechsel

  • #1

    Hi,


    bin heut beim versuch meine Kopfdichtungzu wechseln total gescheitert!


    Also erstma habe ich die blöde Riemenscheibe nicht abbekommen, kann mir da jemand nen Trick veraten? in meim Buch steht "1. Gang einlegen und Scheibe abschrauben" nur irgnwie dreht da ja alles mit und der Motor muss ja auf Zünd OT stehn oder?


    nä Problem war des scheiss Nockwnwellengehäuse!
    Als ich den Kopf dann abhatte wollt ich auch das NWG neu addichten nur ich hab gesehen das am kopf ein Ventil (von den großen) leicht offen war. Hatt das was zu sagen?
    Ich glaub deshalb ging das gehäuse auch so schwer ab, naja jedenfals bekomm ichs jetzt auch nichmehr drauf, irgnwie stößst da ne nocke an glaubich bin mir aber niocht sicher, des Gehäuse wackelt halt da hin und her und schliesst net ab!


    bin scho am Überlegen ob ich mir morgen vom schrott nen neuen Kopf hohle der noch trocken ist!


    Ich hoffe jemand kann mir helfen..............


    Jul

  • #2

    hallo


    also die Riemenscheibe bekommst am einfachsten mit schlagschrauber ab (ok hat nicht jeder) ansonsten das auto auf den boden stellen - räder sollten nicht wegrutschen können 1. gang rein, handbremse anziehen und dann lösen
    geht manchmal recht schwer
    und zündOT kannst notfalls auch noch einstellen wenn die scheibe ab ist - einfach draufstecken (passt nur an einer stelle) und dann den motor auf OT drehen


    Das Nockenwellengehäuse geht eigentlich immer mit ab vom Kopf, zumindest nen stück
    und das die Ventile teilweise offen sind ist klar - also das ist ganz normal, denn die nockenwelle ist ja noch drin


    zum wieder drauf schrauben Dichtung drauf - dann Dichtmittel zwischen Nockenwellengehäuse und Kopf und dann Schrauben langsam und gleichmäßig reindrehen dann ziehts das zusammen - das ist ganz normal
    du musst halt über die Schrauben die Ventile wieder runterdrücken(schrauben langsam festziehen) - gegen die Ventilfedern, drum drückts das da auch nen kleines Stück nach oben


    hoffe ich konnte dir nen bissel helfen


    mfg maxxl

  • #3

    Hallo das heist ich bracuh kein neuen kopf?`


    sondern einfach mei dichtmassse drauf und festzeihen?


    es kam mir nur blöd vor weils eben nicht richtig passt, nen bekannter hat mal nen C20ne kopf abgedichtet und da is das nockenwellengehäuse prima drauf gegangen!



    Aber bei mir dreht die reimenscheibe auch durch wenn der erste gang drinn is und das auto am boden steht......


    naja ich probier nochmal!


    Danke erstma

  • #6

    aber die Räder drehen nicht mit oder?
    ich hab das mal bei ausgebautem motor gemacht - bei eingebautem wirds bissel schwieriger:
    am bessten an der schwungscheibe beim anlasser da nen schraubendreher oder sowas rein und damit blokieren das sich da nix drehen kann - bei ausgebautem motor hatte ich schon probleme, weil die manchmal wirklich sehr sehr schwer abgeght.
    am bessten, wenn da irgendwie wer mit nem schraubendreher oder ähnlichem gegenhalten bzw blockieren kann, dann bekommste die vielleicht einfacher ab

  • #7

    was du auch machen kannst ist zu versuchen (so machen wir das immer) einerhält wie schon gesagt die lima fest und einer nimmt ne alte ratsche und dann mit einem saueren geziehsten schalg mit nem hammer und dann sollte die schraube schon aufgehen...


    viel erfolg.



    und keine sorge mit den ventilen, das passt schon, aber schön langsam und mit gefühl

  • #8

    Hab jetz nen neuen Kopf drauf und der Motor läuft einwandfrei!


    Warscheinlich warn doch ventile krum oder so , keine ahnung!!


    Würd ich allerdings jedem mal empfeheln die dichtung zu tauschen un den rest a weng sauber machen!


    Mei kaddi flitzt jetzt wieder wie ne eins :tongue:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!