Eberspächer Standheizung

  • #1

    Habe ich heute auf dem Schrottplatz meines Vertrauens gesehen. Er gibt die komplett für 70 Euro ab, wenn sie nicht funktioniert kann ich sie zurückbringen. Jetzt muss ich mich schnell entscheiden!


    Das Teil ist komplett mit so einem Controlpanel, dem zentralen Heiaggregat (44 kw glaub ich, rund und an der Spritzwand befestigt) und so einer Art Auspuff im Radkasten.


    Was gehört da alles dazu, was also muss ich abbauen? Ist der Wiedereinbau schwierig? Das Auto hat wie meines einen C16NZ, der is aber geplatzt. Bringt das Ding überhaupt viel? Wo gibt es dafür Anleitungen, Ersatzteile usw?


    Und vor allem: Was ist es wert ?(?


    So und jetzt postet bitte zahlreich, die Chance will ich mir nicht entgehen lassen! :evil:

    Ubi bene ibi patria.

  • #2

    Lohnen tuts sich auf jeden Fall, kein Kratzen im Winter, wenn man einsteigt schön warm, auch der Motor normalerweise... Und Preislich is das sicherlich auch fair.

  • #3

    Ist doch nen super Kurs! Das würde ich mir nicht entgehen lassen. Mein Dad hat auch eine Standheizung in seinem Astra F. Der hat übrigens auch einen C16NZ. Die heizt schon ganz ordentlich, ist aber von Webasto.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #4

    Abbauen musst Du ne ganze Menge. das Heizaggregat selber incl. Halter , die Schläuche welche dazu gehören , das Konrollpanel incl. Kabelbaum, Die Kraftstoffverorgung zu dem Heizaggregat( im günstigsten Fall ist es an die Rücklaufleitung von der Einspritzung angeschlossen, im ungünstigsten direkt nen Schlauch zum Tank)und die kleine Abgasanlage für das Heizaggregat.


    Lass Dir eventuell mal den alten KFZ-Brief vom Spenderfahrzeug zeigen, eventuell ist die eingetragen mit Typnumer drauf. Dann kann man bei Eberspächer mal anrufen oder ne Mail schreiben und mal nach ner Einbauanleitung fahrzeugspezifisch Opel Kadett fragen.


    Und der Preis ist vollkomen in Ordnung,


    Wenn sie trotzdem nicht passt oder der Einbau zu schwierig ist, wird man die bei Ebay locker wieder los.

    Einmal editiert, zuletzt von Interceptor ()

  • #5

    Würd ich kaufen und ausprobieren da du sie ja wieder hinbringen kannst wenns nicht geht. Also ich würds machen ist ja schon ne tolle Sache.

  • #6

    Habe sie! 50 Euronen komplett.


    Der Ausbau hat mich geschlagene drei Stunden gekostet. Musste den Motorraum umgraben, um das Steuergerät und die ganzen Spritleitungen zu entwirren. Zudem war die Benzinleitung hinten am Filter angezapft, musste den gseamten Schlauch und die Extrapumpe hinten heraustrennen. So einen Krampf habe ich in meiner Auto-Geschichte (die vor Jahren als Papas Werkzeugbring- und Bremsentlüftsklave begann) noch nich erlebt.


    Es war einfach zum :kotz:!


    Naja jetzt hoffe ich dass sie funktioniert und sie auch ohne Briefkopie eingetragen bekomm. Werde bald mal die Löcher bohren für die ganzen Geräte. Lasse euch dann wissen was sich tut.


    Was ist so ein Ding eigentlich noch wert auf dem eBay-Markt?


    Ich geh jetzt erstmal Öl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Blut und Dreck bei ner schön warmen Dusche abwaschen :] :D.

    Ubi bene ibi patria.

  • #7

    Die hier ist es: [ebay]7945793549[/ebay]


    Also vom Typ her. B5W, Bj. 91, 5000 W Leistung.


    EDIT: War glaub echt nen guter Fang: Hier [ebay]4516492723[/ebay] ging eine für 100 Euro weg, und das ohne Auspuff!

    Ubi bene ibi patria.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawrence ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!