-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#337 So. Motor läuft. Nur nicht mit 13S Teilen sondern mit nem c16LZ Kopf. Hab 1mm Kopf geplant um Rechnerisch ne Verdichtung von 10:1 zu haben: Es Ende vom Lied, ich hab grade mal so 11-11,5Bar Druck, bei Betriebswarmen Motor auf alle Zylinder verteilt. Das is ja wie original! Hab ich mich denn so arg verrechnet? Oder muss der Druck nicht unbedingt mit der Verdichtung harmonieren?¿
Bei Montiertem Zylinderkopf kann ich die Verdichtung nochmal ganz genau messen, indem ich Öl oder Benzin in die Zündkerzenöffnung kippe, oder ist das bei diesem Motor zu ungenau?
-
#338 LZ Kopf hört sich schonmal ganz gut an, diese Variante will ich bei nächsten mal auch in Angriff nehmen, ist halt nur schwer die Teile zu bekommen.
Wenn ich mich recht Erinnere hast du ja alles neu machen lassen, fahre den Motor mal ordentlich ein, die Teile müssen sich erstmal alle auf ein andere einlaufen, hinzu kommt das der Verdichtungsdruck nur indirekt mit dem Verdichtungsraum zu tun, es hängt da auch von so Sachen wie Nockenwelle, Einstellung der Nockenwelle, Ventildurchmesser usw ab.
-
-
#339 Nee ist nicht viel neu gemacht worden. Ist nichts gehohnt worden oder Lager erneuert. Lediglich der Zylinderkopf ist wie neu. Der Block hat genau 100000km runter. Laufflächen sind auch noch mit jede Menge Hohnspuren gezeichnet. Schau doch mal bitte in meinen anderen Threat: Juhu Motor läuft :-) - ABER... noch ein oder 2 kleine Problemchen...
Da ist etwas beschrieben...Ich hab mir aber vorsichtshalber noch nen Kopf besorgt. Für zum Glück wenig Geld. Gleich mich Motorblock... Den hab ich nun über. Wenn ich mit dem Kadett zufrieden bin, dann bau ich meinen Astra auch noch um
LZ Kopf ist aber wie C16SE Kopf. Dies sind nicht sooo selten. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!