Hallo zusammen,
brauche mal eure Hilfe. Also ich habe vor, meinen Wagen, in den ja in den ja vor Weihnachten einer reingefahren ist neu aufzubauen mit dem Geld, was ich eben von der Versicherung bekomme. Brauche dafür ne neue Heckschürze, Frontschürze (beides GSI, also wer was davon zu hause hat, bitte bei mir melden!!) neuen Scheinwerfer rechts und weißen Blinker rechts. So, dann hat mein Vater zu mir gemeint, dass er das Auto ja gerne lackieren würde, also ganz. Der hat das wohl schon paar Mal in seinen früheren Jahren gemacht. Kompressor für Lackarbeiten haben wir, bzw. meine Freundin.
Würd das ja gerne machen, weil ne Komplettlackierung lohnt sich ja auch langsam mal, nur habe ich keine Halle zur Verfügung. Deshalb meine Frage, ob hier irgendjemand von Euch ne Örtlichkeit hat, wo ich mein Auto für paar Tage unterbringen und lackieren kann und die restlichen Arbeiten machen kann. (Bestens wäre natülich noch beheizt, je wärmer, desto besser) Das sollte um Wuppertal sein, also nicht zuweit weg, da ich eben ein Unfallwagen habe, und damit nicht große Strecken zurücklegen kann. Das wäre sehr cool, wenn mir einer von Euch die Möglichkeit geben würde.
Und dann brauch ich mal ne Info. Was brauche ich an Grundierung, Farbe und Klarlack, also an Menge, wenn ich nen Kaddy Cabrio lacken will? Sollte natürlich im Eimer sein, keine Dosen Denke mal, dass einige von Euch das wissen können. Also wer mir irgendwie helfen kann, dem wäre ich doch sehr dankbar. Das alles muss sich in den nächsten beiden Wochen klären und in 2 Wochen brauche ich dann die Örtlichkeit. Schonmal danke im Voraus...
-
-
-
-
-
-
#4 Wäre das was,was du suchst?
Lackierkabinenvermietung
Wegen der Menge und so musst du präziser werden,soll der gleiche Farbton genommen werden, nur aussen usw.
Bei e-bay findest du unter dem Begriff "autolacke" eine grosse Auswahl
für kleines Geld,sogar mit Wunschfarbe.
Mfg
Heiko -
-
#5 hiko: Den, den du mir rausgesucht hast kenne ich bereits. Der ist der Vater von einem Jungen, der in meinem Verein Tischtennis spielt
Nur der nimmt irgendwie 8 Euro die Stunde oder so.
Was das Lacken angeht: Also im Prinzip soll alles aussen lackiert werden, also Stoßstangen, Kotflügel, Türen, Motorhaube, Kofferaum usw.
Muss auf Eimerlack eigentlich noch Klarlack drauf? Also wenn ich eh schon einen Metalic Lack nehme... So zum Schutz oder ist das bei solchen Farben nicht nötig? Weil bei Dosen muss man das ja machen, sonst blättert die Farbe ja direkt wieder ab... -
-
-
#7 Also das mit der Halle hat sich erstmal erledigt. Werde in die Mietwerkstatt gehen...Kostet mich zwar mit allem drum und dran 100 euro, aber was soll's, dafür ist es eben gründlich, da Lackierkabine mit Ofen.
Stellt sich also jetzt noch die Frage, was brauche an Menge von Farbe und wie würdet ihr lacken? Wie muss ich die Farbe verdünnen (womit?) und was soll der Härter und wieviel davon kommt rein? Fragen über Fragen. Und die wichtigste Frage: Welche Farbe nehme ich?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!