Armer D Kadett

  • #12


    Jepp, schon gesehen. Aber nicht nur beim D, die ersten Fiesta Modelle hatten dass auch ohne Ende.
    Meine Mutter hatte mal einen von 1984.


    Der Hatte nur ne kleine Blase oben am Kotflügel, dann hatte ich da mal drauf gedrückt, mLoch drin, Ok, dachte ich mir machste ein kleines Blech drauf. Drahtbürste zum Blank machen, danach hat der Kotflügel fast genauso ausgesehen, wie der von dem D.


    550€ für das Ding ist echt heavy,der ist echt fertig. Hab für einen in weitaus besserem Zustand, alledings immernoch ziemlich fertig nen Hunnie bezahlt,aber auch nur,weil er runde Scheinies hatte und die Blenden nicht kaputt waren.


    Aber die Jungs,die nen D rumgammeln haben,kommen jetzt alle auf den Trichter und meinen die Dinger für teuer Geld zu verkaufen,da die ja Oldtimer sind ;)
    Schlimm ist nur,dass sich immer irgendwann ein Depp findet und die Dinger kauft.
    Nachher landen die Dinger dann im Schrott oder bei Kabel1 bei den Autoschrauber.........

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13

    habe das auch im anfangsstadium bei meinem winter kadett d bj 84.......bilder folgen.....es ist aber nicht so es fängt an mit rostbläschen an den stellen wenne da nix machst sieht das schnell so aus.....

    Mein anderes Spielzeug hat Titten

  • #15

    Die durchgerostete Kotflügelkante ist nen häufiger Rostherd bei Autos aus den frühen 80ern. Die Räder schleudern den Dreck hoch und der Koti gammelt von innen nach aussen durch...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!