Hi Schlauch-KnowHow-Mann.. o),
Ja, also das entspricht so ungefähr der Komplexität, derer ich mir inzwischen selbst
klar geworden bin.. o) Danke, dass Du das bestätigst!.. o)
Die Info, dass ich sämtliche Anschlussnippel, passend für die Servo nicht mehr
bekomme, finde ich bissl hart.. o)
Aber gut, ich verwende die alten Anschlüsse weiter, sind ja auch soweit noch iO.
Den alten Schlauch krieg ich doch von den Anschlüssen selber ab, oder !? Ist ja nur
die Metallhülse, die den Schlauch festpresst.
Wohnen tue ich in Berlin.. wa.. o)
Ich werde mir im Vorfeld nun die Rohre besorgen, selber biegen und dann mit
dem Krempel so einen Schlauchmann aufsuchen, der dann nur noch die selbst-
gebogenen Rohre und die alten Anschlüsse mit zwei Stücken Schlauch verbinden
soll.. das kann ja nicht die welt kosten, 50cm Schlauch, 4 Metallhülsen + Pressung.
Wenn Du Dich in der Ecke auskennst, kann ich selbst zwei solcher Hydraulikrohre
irgendwie zuhause miteinander vernünftig verbinden ?! Zwei Gewinde raufschneiden,
passende Gewindemuffe aus Metall rauf und dann Gewindegänge verlöten, fiel mir
so ein.. ?! o)
Und nein, Dein Text las sich nicht böse.. ist offensichtlich ein komplexes Thema,
und ich vielleicht ein bisschen naiv in der Hinsicht.. o)
Danke!
Gruß Rob.