Originale Anschnallgurte

  • #1

    Guten Tag.


    Kann mir jemand sagen ob es wichtig für den TÜV ist dass die originalen Anschnallgurte noch verbaut sind???


    Ich wollte mir Schroth-gurte einbauen und die Originalen einfach ausbauen. Bekomme ich denn dann noch TÜV ???


    (Könnte natürlich auch bei denen direkt nachfragen aber erstmal hier.)


    MFG The Sinner

    Wenn Du kritisiert wirst,dann hast Du alles richtig gemacht.
    Denn man greift nur denjenigen an,der den Ball hat.

  • #3

    Sollte sowieso ein Zweisitzer werden da Musikausbau hinten.

    Wenn Du kritisiert wirst,dann hast Du alles richtig gemacht.
    Denn man greift nur denjenigen an,der den Ball hat.

  • #4

    mir wurde mal gesagt das die rückbank natürlich dann nicht mehr nutzbar ist aber um die originalen gurte rausmachen zu dürfen muss man die sportgurte eintragen lassen. die haben ja normal ne abe aber wenn die originalen draussen sind müssen die eingetragen werden.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #5

    so ist es. wenn man die unterlagen für die schrothis durchliest, dürfte man auf die klausel stossen, das die gurte nicht eintragungspflichtig sind, solange die originale rückhalteanlage vorhanden bleibt.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #7

    OK........

    Erstmal Danke.


    Nun brauche ich also nur noch die passenden Papiere für die Gurte.


    Leider bei e-bay ersteigert ohne.


    Hat die nicht zufällig jemand liegen????


    Es sind die einfachen mit der Rolle. :D


    Typ 4003 A


    Sie werden seit 1989 aufgrund geänderter gesetzlicher Vorschriften nicht mehr hergestellt.
    Die Montage ist nur noch in Fahrzeuge mit Baujahr 1989 oder älter zulässig.
    Da mein Cabrio Bj: 88 ist also möglich. Nur leider gibt es keine ABG mehr. :(

    Wenn Du kritisiert wirst,dann hast Du alles richtig gemacht.
    Denn man greift nur denjenigen an,der den Ball hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von The Sinner ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!