
Kadett 1.6D aus der Ukraine
-
-
-
-
-
#293 Hallo zusammen!
Gute Nachrichten von mir. Ich habe eine Arbeitsstelle im Deutschland gefunden und Ich bin ab 8 April schon in Heddesheim, Baden-Württemberg. Meine Familie ist OK, aber sie noch in Donetsk sind. Es ist sehr traurig. Ich hoffe, dass sie bald Ost Ukraine verlassen können.
Kadett steht ab Juni 2014 ind die Garage in Donetsk ind Ich habe meine Auto seitdem nicht gesehen. Aktuelle Pläne - ein Auto kaufen, warten bis zu in Donetsk alles ruhig und sicher ist und dann versuchen mein Kadett nach Deutschland zu transportieren.mfg
Alexander -
-
-
#295 Hallo Alexander,
ich hoffe, die ganze Schaisse geht schnell vorbei und Du siehst Deine Familie gesund und Deinen Kadett heil wieder.
Ich kenne die Gegend um Donezk (im 2. Weltkrieg Stalino) ganz gut durch meine Arbeit für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge. Dort, in Rshew, Brjansk und am Ladogasee habe ich überall nette Menschen kennengelernt, Ükrainer und Russen.
Aber das sind nicht die Leute, die jetzt aufeinander schiessen, denn wer wochenlang Löcher von Hand aushebt und Knochen zusammenliest der weiß:
Krieg hat nur Verlierer.Wir hatten nur zwei gemeinsame Feinde: Die Mücken und die Raubgräber, die auf der Suche nach Erkennungsmarken und Orden Gräber zerstören und Tote für immer namenlos machen.
Grüße
PS: Wie kann man mit 3,5cm Bodenfreiheit aus den Straßen dort überhaupt fahren?
-
#296 Frank
Vielen Dank, Frank, Ich hoffe auch, das alles geht gleich wie Ich geplant habe.Vogelsberger
Danke für die schöne Worte, es ist echte Unterstützung.
Die Straßen in Donezk sind die beste in der Ukraine. Waren, natürlich. Zurzeit die sind alle zerstören. -
-
#297 Hallo Kadett e elektro
mit Porsche-Felgen mit Tüv in Germany !
jetzt kommt noch ein spezieles fahrwerk das auch einfederweg ermöglicht und nochmal 2 cm VA tiefer ist ! -
-
-
#299 Danke Norbert
bekomme wahrscheinlich ich sag noch nicht den hersteller stoßdämpfer mit der kennliene kadett e gsi 16v streetpasst dann in denn schönen gekürzten Serien Originalfederbein .
Ähnlich deine Umbauvariante auch der Lenkhebel sehr weit unten für gute Lenkbarkeit in den kurven,
und mir ist immer wichtig viel Einfederweg für sehr tiefe Fahrzeuge+Tüv,
verbaue auch lange kw gewindefedern 50/200mm .
das jetzt verbaute " bild Federbein2013" ist noch zu lang das wird noch kürzer der lenkhabel auch noch weiter unten
und gans wichtig auch für die Antriebswellen denn Motor/Getriebe drehen nach oben "bild 20160203"
für die ha verwende ich die KWfeder 18cm lang mit Gewindverschraubung
hoffe das es Interessant ist für dich
gruß kurt -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!