Zahnriemen Zähne weggerissen

  • #1

    Hallo !!


    Habe ein Problem mit meinem Kadett ich habe anscheinen irgendwo einen guten freund der mir nachts meine Öl Ablassschraube gelöst hat. Jetzt habe ich folgendes Problem Öl war Raus bei ca 50Kmh dann hat es laut geknallt und Der Motor war aus. Ich habe den Zahnriemen Runter Genommen und gesehen das sich die Zähne am Zahnriemen unten an der Kurbelwelle Weg gerissen sind jetzt habe ich festgestellt das sich das Nockenwellenrad nicht nach links und nicht nach rechts drehen lässt.


    Jetzt Meine Frage kann es sein das die Ventile jetzt so krumm sind das die Nocke Blockiert oder haben eventuell nur die Hydros gefressen.......



    Noch eine frage ist es jemanden schon mal passiert das sich die öl ablassschraube gelöst hat immerhin wird die mit 55Nm angezogen oder ???


    Danke im Vorraus......


    edit fahre einen c20ne mit seh kolben und 1,8er nocke

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettgsi ()

  • #2

    Also eine Ablassschraube die richtig festgezogen ist, löst sich im Normalfall nicht.


    Denke mal das bei dir die Nockenwelle gefressen hat, und falls sich die Kurbelwelle noch drehen lässt, hat sie dir dann auch das ein oder andere Ventil krummgehauen.


    Aber am einfachsten kannst das Feststellen wenn du den Kopf runter machst und die das mal ansiehst, dann weiste auch was platt ist. Wenn sich die Kurbelwelle nciht mehr drehen lässt, würd ICH mir den Aufwand allerdings sparen und ne ander Maschiene reinpflanzen.


    Greetz Cossie

  • #3

    Meine Kurbelwelle lässt sich noch drehen .


    Wenn die ventile krumm sind muss ich damit rechenen das meine kolben schaden genommen haben ???? da der ganze motorblock ein neues innenleben hat mit kolben usw. und das war nicht billig ..... und das war erst vor einem monat.....


    Die ablass schraube habe ich selbst mit nem dremo angezogen.... 55Nm

  • #4

    wenn er aufgeschlagen hat ist es schon möglich das die Ventlie in den Kolbenböden Macken hinterlassen haben. Wenns ganz blöd kommt is nen Pleul krumm.


    Greetz Cossie

  • #6

    ich denke mal wenn der motor sich fest gefahren hat(kurbelwelle muss ja geklemmt haben) kannst davon ausgehen das du am kolben oder pleuel auch n schaden hast, als bei meinen kadett e damals der öldruck weg war ist am ersten zylinder das pleul rausgekommen und guckte den kühler an.
    denke nicht das du denn so einfach wieder zum laufen kriegst


    gruß olli

  • #7

    Also die Kurbelwelle lässt sich einfach durchdrehen gerissen ist da nichts wie gesagt werde den kopf runter nehemen habe noch den gemachten kopf von meinem alten motor und werde den dann da drauf packen.... und dann kan man nur hoffen und Beten....

  • #8

    dann will ich mal hoffen das du kompression hast wenn den neuen kopf drauf hast


    mfg Olli

  • #9

    Aslo habe wohl Glück gehabt Meine Nocke hat sich zwar festgefressen aber die kolben und die Ventile zeigen keinerlei kontakte.... Mache aber vorsichtshalber nen anderen Kopf drauf besser ist nachher ist doch ein Ventil leicht krumm habe ja nen einbau bereiten kopf hier liegen zum glück


    Danke noch mal für die schnelle hilfe......

  • #10

    warum dern kopf wechseln, wenn es keinen kontakt gegeben hat??? wie oben schon bemerkt die nocke ist fest, also nocke mit gehäause erneuern und gut. zur sicherheit kannst du den kopf umdrehen und die ventile mir bremsenreiniger abgießen, danach kannst du dir über die dichtheit sicher sein...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!