Checkcontrol geht nicht

  • #11

    Xmaster


    Na ja, nur dürfte das alte Checkcontrol Gerät nicht kompatibel mit diesem Fühler sein, bzw einfach nichts anzeigen. Der Geber passt nur auf das neue Checkcontroll Gerät. Bei diesem wird ja auch ein Ölmangel während der Fahrt angezeigt. Der Ölmeßstab mißt ja nur direkt nach dem Zündungseinschalten. Während der Fahrt ist das Teil aus.


    Aber trotzdem. was willste denn dafür haben falls Du es los werden möchtest ?

  • #12

    Da wir grad mal das Thema haben,
    Haben diese "Ölwannenfühler" öfter mal schwierigkeiten??
    Das die verharzen oder so??


    Meiner zeigt mir Ölmangel an, obwohl genug drauf ist!


    Hab den mal auf Widerstand durchgemessen, ist unendlich,
    sprich entweder ist innerlich ein Kabel kaputt,
    oder er hat sich in unterer Stellung festgesetzt, wie ein abgesoffener Schwimmer,
    weiß nicht wie ich das anders umschreiben soll!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #13

    Hallo, bitte mal zurück zum Thema, mein Checkcontrol geht garnicht, null es ist dunkel. Ich kann keinen Fehler finden. Wo geht das Kabel hin, wo es dran angesteckt ist? Es verschwindet bei mir hinterm Tacho, ich hatte den Tacho erst ausgebaut darum wollte ich erstmal wissen wo die Kabel vom Checkcontrol hinführen. Vielleicht ist da ja was falsch bzw. ich bin vielleicht irgendwo dagegengekommen bei Tacho einbau bzw. Tausch.


    Mfg Thomas

  • #14

    Schwedenkopf


    Die Kabel sollten bis auf die Lampenkontrolle komplett in den Motorraum gehen. Und die Spannungsversorgung kommt vom Sicherungskasten. Schonmal am Stecker gemessen ob Spannung anliegt ? Die Kabelbelegung sollte es hier im Board geben. Wenn dort schon nix ankommt, dann ist entweder das Kabel unterbrochen oder halt ne Sicherung durch.


    Schorschi


    Bei meinem letzten Calibra war das Teil vollkommen funktionstüchtig 300.000. Hat nie Ärger gemacht und war genauer als ne schweizer Uhr. Die Lampe geht für ca 10 oder 15 Sekunden an wenn das Öl knapp über Minimum ist und wenn der Ölstand genau auf Minimum ist dann bleibt die an. Der Geber gilt im allgemeinen als recht robust und zuverlässig.


    Bei meinem Astra G kommt erst ne Meldung im Bordcomputer wenn der Meßstab schon trocken ist.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!